Das Twingoforum...
spurverbreiterung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: spurverbreiterung (/thread-2763.html)



spurverbreiterung - b_attle - 23.06.2006

Hi!

Wollte mal fragen ob ich beim Phase 1 mit 40/40 Federn drin...

175/50 13" Reifen, ohne ziehen zu müssen, wohl spurplatten von 15 mm pro seite / 30 pro achse eingetragen bekommt?

danke schonmal im vorraus!


- [V.D.E.]Sniperboy - 23.06.2006

bei ner ET 38 felge wohl kein problem...

gruß


- felseb - 27.06.2006

Und alles was nicht passt, schleift sich ein...


RE: spurverbreiterung - Megaloman61 - 18.09.2006

Hallo Leute

habe 7x13 ET 14 Smoor felgen drauf und ist 50mm tiefergelegt. Wollte wissen, ob bei 10 mm pro Seite die Reifen schleifen würden und ob es bei der Eintragung Probleme geben würde??? Kennt sich jemand da aus???


RE: spurverbreiterung - b_attle - 04.10.2006

225er reifen aufn twingo ohne ziehen?
geht nich oda?


RE: spurverbreiterung - Karsten H. -TFNRW- - 04.10.2006

Wo stehtn hier was von 225er Reifen? *grübel*

Also Felgen ET14 + 10er Platte pro Seite = ET04 = Steht ziemlich raus = wird nicht eingetragen, da Einpresstiefe nicht mehr achstechnisch freigegeben ist.. dafür muss man ein Sondergutachten der Firma SK Tuning kaufen, das kostet laut diversen Berichten so um die 200 Euro und wird nach der Eintragung vom TÜV einbehalten.