Das Twingoforum...
Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe (/thread-27352.html)



Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 20.03.2013

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und brauche unbedingt Hilfe.
Zunächst habe ich mich ma umgeschaut, die Suche benutzt und einige Dinge herausgefunden.

Folgende Daten habe ich von dem Twingo:
KBA 3004-780
40 kW
1149 ccm
Erstzulassung 12.1996

Dank Rowdy`s Thread gehe ich davon aus, dass es ein D7F und kein C3G Motor ist.

Die Wasserpumpe muss neu, evtl auch Keilriemen. Jetzt hab ich gelesen, dass die WaPu bei dem Model über den Zahnriemen läuft und man diesen inkl. Spannrolle ebenfalls erneuern sollte.

Ich hoffe das ist alles soweit korrekt.

Ich besitze zwar Werkzeug(Torx-Set vorhanden) aber kein Spezialwerkzeug und habe noch keine Teile bestellt.

Jetzt bräuchte ich Tipps und Hinweise bevor ich mich ans Werk mache, damit nichts kaputt oder schief geht.

Zudem gibts im Internet einen Haufen an WaPu`s, welche is jetz die richtige? Welcher Zahnriemen und welche Spannrolle muss da nun rein? Laut Q-11 braucht die Wasserpumpe keine Dichtung??? Kann mir das nicht so recht vorstellen und wäre echt dankbar für Direktlinks zu den richtigen Teilen wenn möglich. Und vor Allem, was für Teile brauch ich alles(Zahnriemen, Spannrolle, WaPu, Keilriemen,..., Schrauben oder Dichtmittel?)?

Ansonsten vielen Dank für eure Zeit und Hilfe Wink

Jan


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - Donnerzwerg - 20.03.2013

Hallo,
da ist alles was du brauchst: http://www.ebay.de/itm/ZAHNRIEMEN-SATZ-CONTITECH-CT915K1-WASSERPUMPE-RENAULT-TWINGO-1-2-/360512155824?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ATwingo&hash=item53f032f0b0

und so wird es gemacht: http://www.twingotuningforum.de/thread-4222.html

oder auch hier wen mit Klima: http://www.twingotuningforum.de/thread-6319.html

Werkzeug, Ratschenkasten groß und klein, Ringschlüsselsatz, Schraubensicherung für die
Kurbelwellenschraube.
Dichtung war bei mir immer mit im Kit dabei
Grüße Franz


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 20.03.2013

Super vielen Dank, gut Schraubensicherung muss ich mir dann noch besorgen und ne neue Schraube fürs Kurbelwellenrad, sollte kein Ding sein(mittelfest oder hochfeste Schraubensicherung?).

"Dazu erst mal die Zündkerzen rausdrehen, um die Kompression zu nehmen."
Ich habe dafür kein Werkzeug, muss das sein?
Ausserdem habe ich keine Anziehdrehmomente gefunden die doch sicher wichtig sind ?!

Jan


EDIT: Sehe grade, da muss auch die Ventildeckeldichtung runter wegen der Auflag für den Motorhalter?! Muss dann nicht ne neue Dichtung an den Ventildeckel???


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - Donnerzwerg - 20.03.2013

Hallo,
Zündkerzen kannst du drin lassen, zu was ausbauen? Oder möchtest du die Kompression prüfen?
Die Schraube kannst du wieder verwenden dafür die Schraubensicherung (mittelfest)
Spannrolle hat 24 Nm, Kurbelwellenschraube 40 Nm +70 Grad, ich verwende für die Kurbelwellenschraube den Schlagschrauber, alle anderen mit Gefühl festziehen.
Ventildeckeldichtung bleibt drauf, in dem Beitrag wurde die Zylinderkopfdichtung mitgemacht.

Grüße


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 20.03.2013

Ja in dem Thread den du verlinkt hast wurden die ausgebaut, aber dachte mir i-wie schon das das nicht nötig ist, danke Smile


Jan


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - passivhaus - 20.03.2013

auch `ne günstige bezugsquelle zu finden:
http://www.twingotuningforum.de/zahnriemen-t-20811.html#pid8573273

lg - manfred


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - Rowdy - 20.03.2013

wenn du nicht klar kommen solltest,dann melde dich bei mir ( komme auch aus Köln )


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - oli_ver - 20.03.2013

Zündkerzen ausbauen um den Motor mind. 2 mal durchzudrehen. Somit kann man gucken, ob auch wirklich alles freiläuft und der ZR korrekt sitzt, bevor man sich die Ventile krumschlägt beim Motorstart.


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 20.03.2013

@passivhaus
Teile sind schon bestellt trotzdem danke.

@Rowdy
Auf dein Angebot komm ich gerne zurück, wenn ich Probleme bekomme, danke Wink

@oli_ver
Interessante Idee, ich werd das ma im Hinterkopf behalten, danke Wink


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - oli_ver - 20.03.2013

Tu das Wink Ich denke so wars auch gemeint, denn ohne Zündkerzen keine Kompression. Keine Kompression=leichtes drehen per Hand möglich Wink


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 13.06.2013

So ich melde mich nach langer Zeit nochmal wieder.

Vielen Dank für eure Hilfe, der Aus-Einbau war super easy mit eurer Hilfe.
Alles dicht und läuft wie ne Eins.

Ich habe nun ein weiteres Problem und wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen Wink

An dem selben Fahrzeug sind nun die Bremsen vorne runter. Fahrzeug ist daher momentan nicht fahrbereit und ich müsste nun die Teile schnellstmöglich bestellen.

Bestellen wollte ich 2 neue Scheiben und die Beläge dazu. Laut Q-11 sinds ca. 90,- Euro :
2x FERODO Bremsscheibe DDF070-1 ( Voll, 238 x 8 mm, mit Schrauben )
Gewicht [ kg ]: 2.50;
Höhe [mm]: 41;
Bremsscheibendicke [mm]: 8;
Bremsscheibenart: Voll;
Info: mit Schrauben;
Mengeneinheit: Stück;
Gewicht [kg]: 3,05;
Lochanzahl: 4;
Durchmesser [mm]: 238;
Mindestdicke [mm]: 7;
Zentrierungsdurchmesser [mm]: 61;
Anzugsdrehmoment [Nm]: 8;
Einbauseite: Vorderachse;
EAN: 4044197583416;

2x WAGNER Bremsbelagsatz WBP20634A ( Bendix )
Höhe [mm]: 58;
Bremssystem: Bendix;
Prüfzeichen: E11 90R 01211/467;
Länge [mm]: 105;
Einbauseite: Vorderachse;
Gewicht [kg]: 1;
Dicke/Stärke [mm]: 15;
EAN: 4044197522309;

Sind das die richtigen Teile(Brauch ich von dem Belagsatz nicht nur 1)? Für eure hilfe wäre ich echt dankbar Smile

Gruß Jan


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - mkay1985 - 13.06.2013

ein belagsatz=4 klötze
sollte wohl passen


RE: Wasserpumpe, Zahnriemen D7F, brauche bitte Hilfe - ba_al - 13.06.2013

Vielen Dank, jetzt kann bestellt werden Smile