![]() |
neue Domlager und Stoßdämpfer hinten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: neue Domlager und Stoßdämpfer hinten (/thread-27253.html) |
neue Domlager und Stoßdämpfer hinten - joergl1979 - 13.03.2013 Hallo Zusammen, mein wertes Mobil benötigt als nächstes: - neue Domlager vorne - neue Stoßdämpfer hinten Bei den Stoßdämpfern habe ich an MONROE REFLEX gedacht. Spricht da etwas gegen? Was eigentlich der Unterschied zwischen den Reflex und den Std./Original? Oder lohnt der Aufpreis von Monroe Reflex (44,99€) auch Sachs "Super Touring" (57,99€)? Wenn ja, warum? Beim Domlager bin ich noch verwirrter... Ich habe nun MAPCO REPARATURSATZ, FEDERBEINSTÜTZLAGER gefunden. Das kostet 30€ aber direkt für beide Seiten. Also 15€ pro Seite. Der Reparatursatz von Sachs kostet pro Seite 25,99€. Was kauft man denn da bzw. Warum? Gruß & Danke Jörg RE: neue Domlager und Stoßdämpfer hinten - 9eor9 - 14.03.2013 (13.03.2013, 23:42)joergl1979 schrieb: Was kauft man denn da bzw. Warum? Man kauft, was einem das werte Mobil wert ist. ![]() Diese Preisunterschiede sind normal. Weil ein Twingo meistens "nix mehr wert" ist, lohnen sich keine super Markenteile. Den Wagen wirst du auch keine 100 Jahre mehr fahren. Bau' die Billigteile ein! Ausnahme: Teile, die große Schäden nach sich ziehen, wenn sie versagen zB Wasserpumpe, Zahnriemen oder Zylinderkopfdichtung. Oder Teile, deren Einbau viel Zeit und damit Geld kostet. Bis jetzt zufriedenstellend: kfzteile24 PUNKT de RE: neue Domlager und Stoßdämpfer hinten - Chrissi26 - 14.03.2013 Fahrwerk Motor und Bremse kaufe ich nur Marke!!! Hab das mal nicht gemacht und siehe da hat nicht lang gehalten. |