![]() |
Klimaanlage - Frage zur - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Klimaanlage - Frage zur (/thread-27207.html) |
Klimaanlage - Frage zur - haidi - 10.03.2013 Hallo, Ich hab heute das Armaturenbrett nach dem Tausch des Heizungslüfter-Widerstandes zum zweiten Mal herunter gehabt (beim ersten Mal hat sich der Bowdenzug für die Wärmeregulierung an der Klappenseite unbemerkt ausgehängt). Ich hab die Funktion der Klimaanlage ausprobiert und da habe ich folgendes bemerkt: Rechts oben (in der Ecke A-Säule und Windschutzscheibenrahmen) ist eine Klappe, die nur öffnet, wenn man die Kima auf 2. Stufe stellt. Ist der Unterschied zwischen erster und zweiter Stufe nur der, dass die Luft zumindest teilweise in Umluft bewegt wird? ![]() ![]() RE: Klimaanlage - Frage zur - Broadcasttechniker - 10.03.2013 Klima Stufe zwei bedeutet normalerweise Umluft, und zwar komplett. Bei meinem 98er Phase1 übrigens motorisch gesteuert. RE: Klimaanlage - Frage zur - lelletz - 11.03.2013 Hallo zusammen, ähhm nur zum Verständnis: Ich dachte immer, daß ich zum Zwecke der Umluftschaltung den Gebläseschalter nach links drehen müsse, und daß da ein Zug dran ist, der die Klappe verstellt. Wenn sich die Umluftklappe nun verstellt, wenn der Gebläsemotor auf Außenluft und Stufe 2 steht, dann müßte die doch eigentlich immer motorisch bewegen. Um hmm, blöd wäre das doch auch, denn irgendwann würde die Luft im Innenraum dan doch arg dünn werden, oder? Du schreibst nun, das sei bei Deine Phase 1 so. Wie ist es bein Deinem andern Wagen? RE: Klimaanlage - Frage zur - Broadcasttechniker - 11.03.2013 Ich beziehe das deshalb auf Phase1 Bj98 weil das mein Auto ist welches ich kenne. Ich weiß dass bei Klimalosen Autos die Umluft über den Ventilatorschalter gesteuert wird. Es gibt auch Klimaversionen bei denen das so ist und die Klimaanlage per Druckknopf eingeschaltet wird. Aber bei welchen Twingos genau, das weiß ich nicht. Und sicher wird die Luft im Umluftbetrieb nicht besser, aber ersticken wird man nicht, dazu ist das Auto zu undicht. Umluft ohne Klima macht zwar Sinn wenn man mitten im Mief steckt, aber die Scheiben beschlagen dann schnell. RE: Klimaanlage - Frage zur - haidi - 11.03.2013 (10.03.2013, 22:28)Broadcasttechniker schrieb: Klima Stufe zwei bedeutet normalerweise Umluft, und zwar komplett. Bei meinem (Bj. 95) auch motorisch gesteuert, mit dem kleinen Klima-Drehknopf geht es nicht anders, das würde zu viel Kraft brauchen. Hannes RE: Klimaanlage - Frage zur - lelletz - 12.03.2013 Ja, die Klima wird auch bei meinem Twingo über einen einfachen Druckschalter aktiviert, zumindeste dann, wenn das Gebläse eingeschaltet ist, egal, ob nun über Außenluft (4 Gebläsestufen Drehschalter nach rechts), oder über Umluft (4 Gebläsestufen Drehschalter nach links). In der jeweiligen Stufe "0" schlatet die Klima nicht ein. Muß, wenn es mal nicht schneit (hier kommt man vor lauter Scheeschippen zu nichts) mal das Heizungsbedienteil rausnehmen und nachsehen wie das nun zusammengebaut ist. RE: Klimaanlage - Frage zur - mkay1985 - 14.03.2013 normal ist zumindest, dass die klima nur bei eingeschalteter lüftung geht. währe ja auch blödsinn, wenn sie läuft, aber die kalte luft nicht abgeführt wird. |