![]() |
Sitzwange Megane - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Sitzwange Megane (/thread-26895.html) |
Sitzwange Megane - ogniwT - 11.02.2013 Tach allwissendes Forum. ![]() Die linke Sitzwange meines Megane löst sich immer mehr auf. Durch das ständige ein und aus steigen ist der Schaumstoff so gut wie nicht mehr vorhanden. Erkennbar an der Krümeln unter dem Sitz. Frage an die Spezies hier: Lohnt es sich den selbst neu aufzupolstern, oder lieber gleich neu. Gibt es den Schaumstoff als Ersatzteil bei Renault? RE: Sitzwange Megane - mkay1985 - 11.02.2013 Ja gibt schaumstoff und hülle als ersatzteile. Sind aber sauteuer. Lieber gebrauchte sitze RE: Sitzwange Megane - punani - 11.02.2013 Hey habe das selbe Problem an nem Citroen C4, grad mal 80 tkm runter und die Sitzwange löst sich nach und nach auf. Laut Citroen kann man es zwar reparieren, müsse allerdings das komplette Sitzpolster + Bezug ersetzen. Der Spaß soll 600 Euro kosten. Ist der Wahnsinn! Würde dir empflehen mal bei nem Sattler in der Nähe vorbeizuschauen. Denke aber leider dass du auch dort bei 200 aufwärts liegen wirst. RE: Sitzwange Megane - ogniwT - 11.02.2013 Das Schaumstoffteil gibt´s nicht einzeln. Nur mit Bezug. Der Händler meines geringsten Misstrauens will dafür unter Freunden ca 180€ Die Sitzheizung (ebenfalls hinüber) macht auch nochmal 160 €. Ich weis zwar noch nicht wie genau, aber das mache ich selber für einen Bruchteil des Geldes. ![]() Eine (bessere) Kevlar Heizung gibt´s in der Bucht für gut 50€. Damit sind die ersten 110€ schon mal gespart. RE: Sitzwange Megane - mkay1985 - 11.02.2013 http://www.ebay.de/itm/251225151778?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 |