![]() |
Unser erster Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: ...und das bin ICH! (https://www.twingotuningforum.de/forum-58.html) +--- Thema: Unser erster Twingo (/thread-26736.html) |
Unser erster Twingo - Loomax - 29.01.2013 Hallo zusammen, am 1.Feb. 2013 bekommen wir unseren ersten Twingo. Leider müssen wir uns von unserem jetzigen Wagen nach 16 Jahren und 5 Monaten verabschieden. Auch dies war damals ein Neuwagen, genauso wie es nun der Twingo ist. Baujahr war 10/2012. Da der Wagen schon 3000 km auf dem Tacho hat, bekamen wir ihn mit viel Rabatt. Wir freuen uns schon auf den 1. Februar. RE: mein erster Twingo - mkay1985 - 29.01.2013 Na dann herzlich willkommen im forum. Mehr daten wären interessant. Farbe? Ausstattung? Motor? Aber dann ist es ja zumindest kein neuwagen mehr.... RE: mein erster Twingo - Starbuzz - 29.01.2013 Ich habe meinen Twingo auch als Neuwagen gekauft ![]() Aber da er schon 80.000 runter hatte, habe ich viel Rabatt bekommen ![]() ![]() ![]() RE: mein erster Twingo - Loomax - 29.01.2013 Es ist ein 1.2 LEV 16V 75 eco 2 Farbe: Samoa-Blau Metallic - Stoffpolsterung ist dunkel Bilder kann ich erst am WE einstellen, wenn der Wagen bei uns ist. RE: mein erster Twingo - mkay1985 - 29.01.2013 Das blau ist cool RE: mein erster Twingo - Loomax - 01.02.2013 Da ist er. Hier steht er noch beim Händler und wartet auf die Kennzeichen. Modell ist das Sondermodell i-phone Twingo, jedoch wurde das i-phone ausgebaut, da der Händler mit diesem Schnickschnack keinen Erfolg hatte. ![]() Zitat von Renault zum Modell: Vielseitig und flexibel ist auch die reichhaltige Serienausstattung des attraktiven Sondermodells: Der Renault iTwingo verwöhnt ab Werk mit Klimaanlage samt Pollenfilter und zwei verschiebbaren Einzelsitzen im Fond. Die machen den iTwingo zum modularen Raumwunder, das sich ganz individuell an alle Platzwünsche anpasst. Auch die Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, der Bordcomputer und der Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer hätten ein „i“ verdient. Die ersten Eindrücke der ersten Kilometer: Für das kleine Fahrzeug reicht die Motorisierung vorerst aus. Wer nicht unbedingt fliegen will kommt mit dem kleinen schnell und bequem ans Ziel. Auch ist der Motor bei 120 km/h nicht überwiegend laut, so dass eine normale Unterhaltung möglich ist. Spass machen die kurzen Schaltwege, die ein sportliches fahren ermöglichen. Das Fahrwerk ist straff, der Wagen kommt in Kurven nicht ins schlingern oder bricht aus. Was der Motor so schluckt, werden wir mit den nächsten fahrten ausrechnen. Dann werden wir sehen, ob der Bordcomputer auf den gleichen Wert kommmt. Das waren die ersten Eindrücke. Gruß Loo PS: Wie ich gerade von meiner Frau erfahren habe, muß ich jetzt schon einen Antrag stellen um mit dem Fahrzeug fahren zu dürfen. ![]() ![]() So weit ist es schon gekommen. ![]() RE: Unser erster Twingo - Loomax - 04.02.2013 Hier noch einige Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() |