![]() |
Halterung Navi - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Halterung Navi (/thread-26582.html) |
Halterung Navi - intrare - 15.01.2013 Hallo, da ich mein Navi nicht an die Scheibe kleben möchte, und mir die Halterung für die A-Säule auch nicht wirklich gefällt, suche ich noch nach alternativen. Mein Autohaus bietet Festeinbau links auf dem Armaturenbrett, aber leider nur für bestimmte Navigationsgeräte. Hat jemand Erfahrungen mit Halterungen für die Lüftungsschlitze? Da ich das Navi nur ab und zu benötige, überlege ich auch, selber was zu basteln und es irgendwie am Drehzahlmesser zu befestigen. Kabel sollten halt nicht störend im Weg baumeln. Grüßle RE: Halterung Navi - ogniwT - 15.01.2013 Einen Halter für die Lüftungsschlitze hatte ich auch mal und war nicht so begeistert. War mir zu fummelig und nicht so im Sichtfeld wie ich das das gerne hätte. Ich hab meines in der nähe der A-Säule an der Scheibe befestigt. Siehe >> Meiner << (zweites Bild) Alle 4 Wochen lässt zwar die Saugkraft nach, aber das ist zu verschmerzen. Dann klebt man es eben wieder frisch hin. Hinter dem Armaturenbrett hab ich eine zweite 12V Dose versteckt, in der das Kabel steckt. Selbiges ist auch komplett hinter dem Armaturenbrett verlegt. Ich finde, so sieht es am besten und saubersten aus. Es gibt auch Klebepads, die man auf´s Armaturenbrett klebt und dann da drauf die Saugnapfhalterung fixiert. Auf ebenen Flächen funzt das ganz gut. RE: Halterung Navi - intrare - 15.01.2013 Hallo, diese Klebepads kenn ich, und hab sie im alten Auto und geht ganz gut. Das Problem ist nur, das das Armaturenbrett im 2er anders aufgebaut ist, und da nicht wirklich einen guten Platz fürs Navi gibt. Und in der Ablagemulde vor dem Lenkrad sitzt es zu tief und wird vom Lenkrad verdeckt. Grüßle RE: Halterung Navi - [MS]Martl - 16.01.2013 Ich war auch mal vor dieser Entscheidung: Klebepad oder Saugnapf. Ein Bekannter hatte diese Pads mal im Einsatz (das waren so Garmin-Teile für ca. 8€), allerdings hatte er nach dem Entfernen kleine Restspuren auf dem Armaturenbrett. Hängt evtl. vom Navi ab, aber wenn du das Teil auf die Tachoabdeckung oben drauf klebst? also rechts der größeren Rundung. Man muss es zwar immer wieder erneuern, aber ich denke die Saugnapfvariante ist schon am besten, wenn man nicht gleich etwas in die Lüftungsöffnungen bauen will. Momentan sieht das bei mir so aus, das Navi ist quasi zwischen Windschutzscheibe und Armaturenbrett "eingekeilt", da hält es ganz gut. Ist im Sichtfeld, versperrt aber nicht so die Sicht auf andere Dinge. ![]() RE: Halterung Navi - intrare - 16.01.2013 Hallo, da ich die Dynamic Version habe, ist die Tachoabdeckung mit Leder überzogen, da möchte ich nichts kleben. Grüßle ![]() RE: Halterung Navi - ogniwT - 16.01.2013 Hmm... Der einzig halbwegs brauchbare Platz für ein Klebepad dürfte wohl zwischen Hochtöner und A-Säule sein, wenn du wirklich nicht an die Scheibe willst. Ich finde den Platz möglichst weit links am besten, da dort das Navi auch recht gut vor der Sonne (Spiegelung) geschützt ist. Der beste Platz wäre natürlich auf dem Drehzahlmesser... ![]() RE: Halterung Navi - intrare - 16.01.2013 Darauf wirds wohl hinauslaufen. Dachte eher daran, es vor dem Dehzahlmesser anzubringen. Aber so eine Halterung wird man sich wohl selbst basteln müssen. Aber da wäre es gut im Blickfeld. RE: Halterung Navi - marcimo - 16.01.2013 ich weiß echt nicht was du gegen die a säule hast. ![]() das kabel ist mittlerweile auch anders verlegt, und das navi hab ich auch nicht mehr. mach dir morgen ein bild wie es jetzt aussieht. |