![]() |
ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln (/thread-26437.html) |
ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - TwingoDevil - 02.01.2013 Hallo zusammen, es geht hier gerade nicht wirklich um den bzw einen Twingo aber ich hoffe das ihr mir da Trotzdem weiter helfen könnt. Es geht um einen Kofferraum Öffner der ein Emblem in der Mitte trägt das entfernt wurde. Das Material des Öffners ist ABS und soll gecleant werden, und ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem richtigen mittel bzw dem richtigen vorgehen aber ich finde nichts spezielles dazu im netz. Da wo das Emblem saß ist eine 2mm tiefe und 12cm lange Aussparung drinnen die ich gerne schließen möchte. Hat da jemand Ahnung mit was ich da dran gehen kann ohne das die stelle wieder reist bei zb. Kalt warm Phasen? Später soll es dann Lackiert werden ![]() Hier mal ein Bild zum Verständnis ![]() Lg TD RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - 666records - 02.01.2013 nimm ein stück weichen kunststoff und klebe ihn bündig mit heißkleber ein, danach spachtelst du es mit glasfaserspachtel ordentlich zu, schleifen und mit feinspachtel dicht machen, sollte normal halten RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - TwingoDevil - 02.01.2013 bist du dir sicher das es so auch auf ewig hält? Lg TD RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - Hurricane2033 - 02.01.2013 hallo also sämtliche versuche mit spachtel würde ich unterlassen. das hält nie dauerhaft. besorg dir ein passendes stück aus dem selben kunststoff und schweiße es ein. das hält wirklich und macht nie probleme solange es vernünftig eingeschweißt wurde. auch ohne profiwerkzeug geht sowas. ein einfacher lötkolben reicht solange er ein wenig power hat. denke 50watt sollten reichen. einfach mit dem lötkolben beide kunststoffteile anschmelzen und vermischen. so habe ich meinen stoßfänger gemacht und es hält schon jahre. eine andere alternative wäre vielleicht ein passender 2k kleber für stoßstangenreparatur. ist aber sau teuer und ich weiss nicht ob der die materialstärke mitmacht. damit habe ich aber selber keine erfahrung. RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - TwingoDevil - 02.01.2013 Also mit dem schweißen habe ich auch schon öfters gelesen nur weiß ich nicht ob ich mir das zu traue. Das gleiche Material zu besorgen wäre kein Problem aber wie bekomme ich das wieder so schön glatt wie es jetzt ist, aber halt ohne diese Aussparung? Ich kenne es nur vom verbrannten Plastik das man da kaum was machen kann RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - Hurricane2033 - 02.01.2013 hallo ist ganz einfach. mein lötkolben verbrennt nichts egal wie lange man es draufhält. wichtig ist aber das man wirklich beide kunststoffteile gut anschmilzt und richtig vermischt. nur draufdrücken bringt nichts weil es meistens dann nur anpappt aber sich nicht richtig verbindet. wenn du alles fertig verschweißt hast schmirgelst du es glatt. fang mit grobem an und werde immer feiner. wenn du stellen hast wo noch material fehlt dann einfach noch was aufschweißen und wegspachteln. kunststoff lässt sich deutlich schwerer schleifen als z.b. spachtel. es dauert deutlich länger bis man es glatt hat aber es geht ansich ganz einfach. wenn du den kunststoff fast glatt hast gibt es zwei wege. du schleifts den kunststoff mit wasserschmirgel so glatt bis du nur noch grundieren und lackieren musst. oder du schleifst es trocken so glatt das du grundieren kannst und dann mit füller oder spritzspachtel arbeitest. hat beides seine vor und nachteile aber die meisten lacker bevorzugen die variante mit dem füller. RE: ABS Kunststoff richtig bearbeiten bzw Spachteln - TwingoDevil - 02.01.2013 (02.01.2013, 19:39)Hurricane2033 schrieb: hallo Das hört sich echt gut an, aber das ist glaube nichts für mich. Wie wäre es wenn ich dir das Teil zu schicke und du dich dran auslässt. Ich bezahle dich auch dafür das ist klar. Du kannst dich ja melden ob du Interesse dran hast! Lg TD |