Das Twingoforum...
3 verschiedene Reifenmarken - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: 3 verschiedene Reifenmarken (/thread-25992.html)



3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

Hallo Leute,

habe beim Aufziehen der Winterräder feststellen müssen dass meine Sommerräder von 3 verschiedenen Marken sind (Nankang, Dunlop, Continental ).

Habe eben eine E-Mail an meinen Händler geschickt wie wir das Problem lösen wollen.

Bin mal sehr gespannt wie das Autohaus sich da verhält.

Frage mich wie der RS da TÜV bekommen hat....naja mal abwarten.


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Rowdy - 21.11.2012

mit dem Tüv geht da immer was....

aber hat dir ein "Händler" 3 Verschiedene Schlappen Draufgezogen ???


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - TobY87 - 21.11.2012

gemischte Marken sind erlaubt, aber nicht empfehlenswert Wink
du könntest auch 4 verschiedene Marken draufziehen.. und sogar Sommer und Winter mischen
wieso das nicht sinnvoll wäre, sollte klar sein ^^


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

bei einem RS sollten wenigstens achsweise die gleichen Reifen drauf sein ......find das ja schon ne Frechheit


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - ogniwT - 21.11.2012

(21.11.2012, 10:15)Twingogangster83 schrieb: Bin mal sehr gespannt wie das Autohaus sich da verhält.

Alles andere als: "Oh, entschuldigung. Wird sofort behoben" ist nicht akzeptabel!

Bei einem Unfall vor 3 Jahren wurde an unserem Megane auch eine Felge+Reifen beschädigt.
Auch hier bestand der Gutachter auf einen Satz neuer Reifen für die Achse, da der
Profiltiefenunterschied sonst zu Groß gewesen wäre.
Bei dir ist es ja eigentlich noch schlimmer.
Unterschiedlicher Rollwiederstand, Verschleiß, Grip, usw...

Gesetzlich gibt´s da wirklich kein Verbot, aber jede Vernünftige Werkstatt würde sowas nie machen.


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

@ ogniwT ....genau so sehe ich das auch......alles andere und die haben mich zum letzten Mal dort gesehen


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

Antwort meines Händlers :

Also!, wir haben beim TÜV-KÜS angerufen die da TÜV gemacht haben.
> Das ist alles so Erlaubt, du darfst 4 Verschiedene Marken fahren, nur die
> Größe muss stimmen.



meine Antwort darauf:

Hallo Markus,

hab mich auch schlau gemacht und die KÜS hat da Recht.
Aber ob ich das gut finden muss dass man mir Reifen mit 3 verschiedenen Laufeigenschaften, Rollwiderständen,Brems- und Nässeverhalten unterjubelt sei mal dahin gestellt.

Dann ist die Sache jetzt für mich erledigt und gut.

Ich dachte sowas gibt nur bei Händlern mit den bunten Wimpeln auf dem Platz.


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - dragomir - 21.11.2012

Also ich würde darauf bestehen, daß der Händler wenigstens achsweise gleiche Reifen montiert!
Ansonsten die Reifen zurückgeben und bei einem anderen besorgen. Ist schließlich dein Geld und deine Gesundheit!


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

ich werde einfach nicht mehr zum Service dorthin fahren.....mache da gar kein großes Federlesen....an Situationen wie diesen erkennt man halt wie Kundenorientiert der Betrieb wirklich arbeitet.

gibt hier genug andere KFZ-Betriebe.....mein Ex-Opel Händler wird sich freuen.


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - dragomir - 21.11.2012

Und was ist mit der Kohle, die du bei dem anderen Händler gelassen hast?
Naja, musst du wissen...so fühlt der sich halt bestätigt, daß er mit der Masche weitermachen kann.


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - Twingogangster83 - 21.11.2012

Die Reifen waren bei der Fahrzeugübergabe ja schon so montiert.... Das ist ja der Witz


RE: 3 verschiedene Reifenmarken - KevKev1991 - 21.11.2012

Also man muss halt mal die Sicht vom Händler sehen.
1. Ist es nirgends verboten unterschiedliche Reifen zu montieren.
2. Hast du ihn ja soweit ich weiss Gebraucht gekauft, Reifen wahrscheinlich vom Vorbesitzer so montiert.
3. Hätte es beim Fahrzeugkauf auffallen können.
4. Es würden Kosten für den Händler entstehen wodrauf er sitzen bleibt.
5. Wahtscheinlich ist es dem Händler selbst nicht aufgefallen.