Das Twingoforum...
Unterfahrschutz Phase 3 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Unterfahrschutz Phase 3 (/thread-25803.html)



Unterfahrschutz Phase 3 - Twingo-Mitte - 05.11.2012

Hi,

habe eine kleine Frage zum Unterfahrschutz der Phase 3, dieser ist ja an 2 Stellen mit den Innenkotflügeln verbunden, habe jetzt ein sehr unmelodisches Quietschen vernommen Rolling Eyes, welches daher kommt das die Schraube welche im linken Radkasten den Unterfahrschutz mit dem Innenkotflügel verbindet am Getriebedeckel streift d.h. bei jeder Bewegung das Geräusch von Mäusen SadSad. Habe jetzt die Schraube durch Kabelbinder ausgetauscht, geht natürlich aber was gehört da denn Orginal hin ? Die Karosserieschraube kommt mir einfach zu lang vor, dachte eher an nen Kunstoff-Pfropfen oder so was. Hat jemand ne Idee

LG aus Kassel und nen schönen Wochenstart


RE: Unterfahrschutz Phase 3 - Fred58 - 05.11.2012

Hallo,

Original habe ich da eine 16mm-Karosserieschraube, im Unterfahrschutz eine Steck-Blechmutter.


RE: Unterfahrschutz Phase 3 - Twingo-Mitte - 05.11.2012

Hi Fred58,

die Blech Steckmutter habe ich auch aber wohl eine zu lange Schraube, hast Du viel platz zwischen Schraubenende und Motor/Getriebe ? Geht ja mit den Kabelbindern auch aber ist halt auch nur geflickt Sad


RE: Unterfahrschutz Phase 3 - Fred58 - 07.11.2012

Hi Phil,

ich habe mal den Finger dazwischen gesteckt. Also ein knapper Zentimeter ist da noch Platz bis zum Anstossen.
Wenn die Schraube hinten weit heraussticht, dann nimm eine kürzere. Muss ja keine originale Blechschraube mit Bund sein. Eine entsprechende Holzschraube mit U-Scheibe tut es an dieser Stelle auch. Oder auch der Kabelbinder. Ich denke aber, dass Schraube und Blechmutter besser sind für die Haltbarkeit der Ösen im Unterfahrschutz und im Radhaus.