Das Twingoforum...
Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? (/thread-25700.html)



Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - darkdust_online - 29.10.2012

Hallo alle zusammen, falls es hier schonmal einen Thread zu dem Thema gab bitte bescheid sagen wenn nicht bitte bitte helfen.

Derzeit habe ich verbaut in meinem Auto noch 2 6"x9" 4-Wege Lautsprecher von Pioneer in der Hutablage verbaut, diese sollen nun aber weichen und einem geschlossenen Gehäuse (~60l) mit einem Gladen M15 Subwoofer platz machen. Im Gehäuse werden zur oberseite noch 2 kammern abgeteilt (jeweils ~1-3l) um in der Oberseite die vorher in der Hutablage verbauten Lautsprecher auftzunehmen.

[
Ich weiß, Lautsprecher hinten sind eigentlich fürn Hintern da Sound von vorne besser wäre, ich möchte aber vorerst nichts rumbasteln, alleine schon weil ich keinerlei erfahrung damit habe.
]

Durch die Maße des Gehäuses ist dann der Kofferraum voll, meine Frage ist wo bringe ich am sinnvollesten die endstufe unter???
Ich habe hier eine Pyle QA 4400 III und eine Audio System Xion 280.2 Endstufe liegen.
Irgendwelche Ideen oder anregungen wie ich die Endstufe am besten unterbringe???

vielen Dank im vorraus
lg Tim


RE: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - RölliWohde - 29.10.2012

Wieso schraubste die nicht an das Gehäuse, sollte bei 60 Liter und eingebauter Rückbank problemlos möglich sein?


RE: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - Raini -TFNRW- - 29.10.2012

6*9 Lautsprecher, und n gladen woofer, ich versteh Grad die Welt nichtmehr


60 Liter ist im twingo 1 mit gerader ladekante locker möglich.

Endstufe dann einfach in die rrmulde unter das Gehäuse.

Gruß


RE: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - doggyfizzle - 29.10.2012

Du hast doch nen 2001er, also Phase 3, oder?
Da hast du doch alle Möglichkeiten, ein Frontsystem vernünftig unterzubringen. Bevor du mit so Triax-Lautsprechern rumpfuscht...

Und für um die 100€ (neu) kriegst du bei schon nen echt taugliches Frontsystem, z.B. nen Pioneer TS-E 170 Ci oder die kleine 13er-Variante TS-E 130 Ci.
Und ein FS ordentlich zu verbauen ist echt kein Hexenwerk Wink Wichtig ist v.a. die stabile Montage der Tiefmitteltöner, z.B. auf einem Adapterring aus Multiplex-Holz.


RE: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - darkdust_online - 29.10.2012

Vielen Dank für die hilfreichen und auch schnellen Antworten Smile

Ein Bekannter hat vorgeschlagen das ich die endstufen unter der kiste in einem Doppelten Boden verbauen könnte. Wie sieht das dann mit Hitzestau usw aus?
@RölliWohde brauche ich in dem Fall eine Art abstandshalter damit die Rückenlehne da nicht direkt gegenliegt?
@doggyfizzle ich habe heute mal die Lautsprecher gitter vorne abgenommen, ist ja echt wenig platz dahinter. wenn ich größere LS verbaue geht das nur wenn diese weiter aus der verkleidung rausragen? Und danke mit der Pioneer empfehlung.

Die vorne verbauten LS sind von Cerwin Vega v-mag 6502 sagt das irgendwem was??? Dachte da wären noch die originalen drin, wie es scheint hat da der vorbesitzer schonmal gebastelt...


RE: Kofferraum voll, wo verbaue ich am besten die Endstufe? - Raini -TFNRW- - 29.10.2012

in dem fall, wenn du nicht basteln willst, lass dir helfen.

13 cm lautsprecher gibts gut und günstig, ETOn POW 130 z.b. die gehen auch ohne Endstufe sehr ordentlich.

Und Türe dämmen plus stabilem einbau da geht schon einiges für "kleinste" kohle