Das Twingoforum...
Tacho fällt aus u.sonst. Probleme - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Tacho fällt aus u.sonst. Probleme (/thread-25674.html)



Tacho fällt aus u.sonst. Probleme - Devilia - 26.10.2012

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen Twingo Liberty Bj.1997, 58 PS und fahre den seit 2 Tagen (mein erster Twingo!)
Folgende Probleme treten auf:
+Tacho fällt nach einigen gefahrenen km immer wieder aus, bleibt bei 0 stehen. Nach Neustart oder einigen weiteren km geht er meist wieder an... Hab schon gefragt und gesucht, es hieß, es können die ABS Ringe sein?! Klingt plausibel aber wieviele muss ich dann kaufen?
2 für Vorderachse und 2 für Hinterachse nehm ich an?
+Unterm Fahren ruckelt der Twingo, vor allem beim Schalten vom 1. auf den 2. Gang und dann so wieder. Kupplung? Gestern hat kurz die Leuchte der Servo aufgeleuchtet.

Bin echt hilflos. Würde mich über Antworten freuen.


RE: Tacho fällt aus u.sonst. Probleme - KevKev1991 - 26.10.2012

Du hast ein Twingo Bj. 1997, da erfasst er die Geschwindigkeit über einem Tachogeber der im Getriebe steckt.
Das mit dem Aufleuchten der Servolampe ist normal wenn er länger kein Geschwindigkeitssignal bekommt.


RE: Tacho fällt aus u.sonst. Probleme - Devilia - 26.10.2012

Danke und bekomme ich den Geschwindigkeitsgeber einzeln zu kaufen?
Ich habe nämlich bereits die ABS Ringe bestellt...


RE: Tacho fällt aus u.sonst. Probleme - mkay1985 - 26.10.2012

absringe brauchst du nicht.
erst ab 2003 holt der kleine sich das tachosignal vom abs.
der tachogeber ist hinten von oben im getriebe einfach eingesteckt

http://www.ebay.de/itm/Tachogeber-Renault-Twingo-Kangoo-Espace-Clio-Megane-Laguna-/190611350044?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6152621c

das ruckeln hört sich der kurzen beschreibung nach ganz stark nach motorlager oder drehmomentstütze an. aber eher die drehmomentstütze.
kleiner test:
handbremse anziehen, motorhaube auf, mit kupplung den motor rucken lassen, ein 2. guckt von der seite in den motorraum, ob sich der motor stark bewegt, wenn ja ist ein lager im eimer