![]() |
Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten (/thread-25459.html) |
Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten - Gelibert - 07.10.2012 Hallo, nun lese ich mich schon seit 2 Tagen durchs Internet und bin immer noch nicht viel schlauer: Bei meinem Twingo BJ 99 ging nach kurzem stehen lassen die ZV nicht mehr und damit verbunden hat er eine Wegfahrsperre drin. Habe das Auto abschleppen lassen, Ergebnis der Untersuchung ; die Platine unter der Innenbeleuchtung ist durchgebrannt ![]() ![]() ![]() ![]() Gelibert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten - Broadcasttechniker - 07.10.2012 Einbauen und schauen dass es blinkt. Tut es das nicht dann bitte SÄMTLICHE Sicherungen kontrollieren bzw. ALLE Verbraucher testen (z.B. Bremslicht, Heckwischer etc.). Vorher braucht man gar nicht weiter machen. Die Platine brennt übrigens normalerweise nicht durch, normalerweise heißt, ohne dass jemand dran gefummelt hat. Wie man die neue Platine einbaut steht hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html VORSICHT, für dich gelten alle ROT gesperrt geschriebenen Passagen! RE: Platine i.d. Innenraumbeleuchtung wechseln - was ist zu beachten - Gelibert - 07.10.2012 Hallo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort, ganz klasse ![]() ![]() |