![]() |
Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kühlerfrostschutz oder Antifreeze (/thread-25396.html) |
Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Fux - 01.10.2012 Hallo zusammen, wie oft wechselt man Kühlermittel und was ist besser Kühlerfrostschutz oder Antifreeze? danke im voraus RE: Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Broadcasttechniker - 01.10.2012 Was Renault schreibt ist mir egal. Ich wechsele das Kühlmittel alle 5 Jahre z.B. zusammen mit der Wapu beim Zahnriemenwechsel. Bei Renault bekommst du mittlerweile auch Konzentrat, ist günstiger als die Fertigmischung. Grund für den Wechsel ist die Aufrechterhaltung des Korrosionsschutzes. RE: Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Loobby - 01.10.2012 (01.10.2012, 20:06)Broadcasttechniker schrieb: Was Renault schreibt ist mir egal. Genauso schreibt es Renault auch vor ![]() ![]() Nur bei manchen soll es schon nach 4 Jahren getauscht werden. RE: Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Fux - 01.10.2012 wieviel Liter ist drin? RE: Kühlerfrostschutz oder Antifreeze - Broadcasttechniker - 01.10.2012 Hängt ein bisschen vom Motor ab, von den ca. 6 Litern bleiben ungefähr 2 Liter im System wenn man das Auto nicht auf den Kopf stellt. Gehe mal zu den Tipps. Zu den angenagelten Threads gehört ein Link auf die Werksunterlagen. |