![]() |
Regen läuft in den Kofferraum - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Regen läuft in den Kofferraum (/thread-25329.html) |
Regen läuft in den Kofferraum - PeBe - 25.09.2012 Hallo, ich bin neu hier ![]() So, und jetzt zu meinem Problem (zumindest einer meiner Probleme ![]() Wo kann ich sehen wieviel Zoll die Reifen haben? Und wie kann ich die einzelnen Sachen im Auto ausbauen um es zu lackieren? Kann ich mein Auto schneller machen? Und hübscher? Was kann ich verändern? RE: Regen läuft in den Kofferraum - oli_ver - 25.09.2012 Hallo, Wegen deinem Regenproblem: Sind andere Rückleuchten verbaut? Wenn ja könnte da die Feuchtigkeit eindringen. Da du aber schreibst "Regen" empfehle ich dir mal die Heckklappendichtung anzuschauen. Löcher Risse oä könnten Ursachen sein. Zum Rest. Einfach mal die Faulen Finger nutzen und die Themen durchforsten bzw. die Suchfunktion des Forums bemühen ![]() RE: Regen läuft in den Kofferraum - PeBe - 25.09.2012 Okay, Danke! Werde morgen mal die Dichtung überprüfen. ![]() RE: Regen läuft in den Kofferraum - DeZir - 25.09.2012 Hi ... "Wo kann ich sehen wieviel Zoll die Reifen haben?" ...auf deinen Reifen ist eine Angabe wie z.B. 155 / 70 R13 75 T ...diese 13 ...oder 14 oder so bezeichnet die Zollgröße Infos auch wikimässig hier oder auch da und wie oli-ver schon tippselt: Gibt fast Alles zu den Themen schon nachzulesen ...stöber mal n bisschen ![]() RE: Regen läuft in den Kofferraum - P@trick - 26.09.2012 Ich hatte auch ein Problem mit Feuchtigkeit im Kofferraum bei Regen. Es lag an der Heckscheibendichtung - getauscht und fertig - falls es bei dir auch so ist und du noch eine brauchst, ich hab noch eine original verpackte ![]() RE: Regen läuft in den Kofferraum - Kadi - 26.09.2012 Wenn du einen 94 iger Baujahr hast tippe ich eher darauf, dass der du hinten rechts hinter der Verkleidung ein kleines undichtes Rostproblem hast. Genau da, wo der Tankstutzen befestigt ist, rostet es verdammt gerne mal. Das 2. Bild, die Stelle meine ich RE: Regen läuft in den Kofferraum - twingo-girl91 - 28.09.2012 Hatte auch das Problem, dass der Kofferraum bei Regen nass war (unterm Ersatzrad).. Bei mir lag es an meinen verbauten Rückleuchten. Dort war keine Dichtung verbaut. Schau einfach mal nach ... und berichte ![]() ![]() RE: Regen läuft in den Kofferraum - 666records - 29.09.2012 ich hatte das problem dass das wasser bei der entlüftung unterm ersatzrad reingedrückt hat, mit silikon dicht gemacht und weg war das wasser. schneller machen kannst du ihn...sicher. motorumbau auf 1,6liter...aber willst du dir das wirklich antun? ![]() der 94er wenn er serien stahlfelgen hat, sollte 13zöller verbaut haben und hübscher? das ist geschmacksache...schau dir die twingos hier an RE: Regen läuft in den Kofferraum - BM-Twingo - 13.10.2012 Hi, Das mit dem Regen kenne ich auch. Mein Ersatzreifen schwimmte schon im Kofferraum. Bei der Scheibendichtung an der Heckscheibe war ein Riss. Wenn man Wasser auf die Scheibe schüttet,tropfts.Aber frag nicht wie. Habe das Gummi austauschen lassen.Kostete 20€.Jetzt ist aber alles trocken. Ein Freund von mir hatte das bei nem Lancia auch.Aber bei dem war die Dichtung nor nicht richtig befestigt. Die Zollgröße steht auf dem Reifen.Du hast wahrscheinlich 14 oder 15 Zoll Mit dem Hübscher machen,musst du dich mal im Forum umsehen.Dort findest du viele tolle Ideen. Hoffe konnte ein wenig helfen. BM-Twingo |