![]() |
Zahnriemenwechsel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zahnriemenwechsel (/thread-25266.html) |
Zahnriemenwechsel - micha 78 - 21.09.2012 Servus, wasserpumpe macht seltsame geräusche und Zahnriemen ist auch schon 14 Jahre jung. Wo finde ich eine Anleitung, sorry hab das ganze Forum durchgeschaut finde aber nix. Danke im vorraus. mfg micha RE: Zahnriemenwechsel - MC Twingo - 21.09.2012 Unter Tipps und Tricks gehen... TADDA http://www.twingotuningforum.de/thread-4222.html RE: Zahnriemenwechsel - oli_ver - 21.09.2012 Zahnriemen 14Jahre? Da spielt aber jemand gerne mit dem "Feuer"^^ RE: Zahnriemenwechsel - sebasti - 21.09.2012 O meiner ist jetzt seit 2006 und ich dachte das das echt schon die zeit aber na ja. RE: Zahnriemenwechsel - micha 78 - 21.09.2012 Auto wurde etliche Jahre nicht bewegt ca.5, ya ich weiß Riemen altert auch im stand, Glück gehapt. Jetzt noch eine kleine Frage : Bin nun wieder am zusammenbau, wie ist das mit der Spannung ? Ist ja echt ne Spannende Sache ob er nach der OP wieder läuft. Meine aber die Riemenspanung. Der wo drauf war hat sich ohne weiteres einige mm auf der Spannrolle bewegen lassen, in Axialer richtung, mir kam das ein wenig lasch vor. Hat jemand ein guten Tip ? RE: Zahnriemenwechsel - BenFranklin88 - 26.09.2012 Wie bitte, er hat sich AUF der Spannrolle hin und her bewegen lassen??????? Holla die Waldfee hast du Schwein gehabt!!!!!!! RE: Zahnriemenwechsel - oli_ver - 01.10.2012 Anleitung im Tipp und Tricks Bereich durchlesen. Dort steht auch eine Pi mal Daumen Angabe, was die Spannung angeht. RE: Zahnriemenwechsel - MC Twingo - 01.10.2012 Man sagt: auf dem längsten Stück wo der Riemen frei läuft.. sollte man denn Riemen um 90grad mit der Hand ( biegen / drehen ) können. und nach dem Start nochmals kontrollieren. Niemals zu viel spannen!!! |