![]() |
Feuerlöscher - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Feuerlöscher (/thread-25047.html) |
Feuerlöscher - Gordini133 - 04.09.2012 Guten Abend !! Ich möchte einen Feuerlöscher in meinem Twingo. Jetzt hab ich ein paar Fragen ![]() Also wie schwer soll der Feuerlöscher sein ?? Schaum oder CO2 ? Ist der Kofferaum ein guter Platz ?? (auffahrunfall) Und was soll ich aus geben ?? 10€ oder 70€ Ich freue mich über jede antwort !! Mfg Lorenz RE: Feuerlöscher - Boba Dallas - 04.09.2012 Hey, auch mal in google nach "ABUS Feuerlöschspray"... Wiegt nur knapp en Kilo, kinderleicht zu bedienen, einfaches verstauen und für allerlei Brände geeignet! Außerdem zerstört es nicht dein Auto von innen, wie z.b ein Pulver Löscher... ![]() RE: Feuerlöscher - Red-Fighter - 06.09.2012 Ja wasser ist ganz schlecht und CO2 bringt im freien nix also doch pulver oder schaum aber über leg es dir wenn dein auto brennt ob du ihn benutzt RE: Feuerlöscher - twingotrilogologe - 06.09.2012 Pulver passt schon, aber die kleinen 2kg-Löscher haben eine Sprühdauer von vllt. 4 - 5 Sekunden - in der Zeit löscht du kein Feuer, allenfalls ein Feuerchen. Bis du den relevanten Brandherd gefunden hast ist dein Löscher leer... RE: Feuerlöscher - Jenss - 06.09.2012 genau das ist das haupt Problem, bis du merkst das es brennt ist es meist schon zu spät um mit sonem Löscherchen noch was zu machen, würde lieber zu sehen, das ich mich selbst ggf. in Sicherheit bringe ![]() RE: Feuerlöscher - fromrussia - 07.10.2012 Ich hatte in meinem Geländewagen auch einen Feuerlöscher und habe ihn einmal gebraucht (um ein russisches Fahrzeug zu beackern). Das gute Teil hatte ich von IKEA (gibt es da als Family Mitglied billiger). Achte darauf WO Du ihn montierst. Bei mir war er vor dem Sitz montiert. RE: Feuerlöscher - mkay1985 - 08.10.2012 das mit den löschern ist so eine sache... die sind nur für entstehungsbrände geeignet. fürn motorraum ist pulver das beste(man kann auch von unten sprühen) schaum ist gut für den innenraum. co2 ist die sauberste alternative, bringt aber nichts sobald ein wenig wind da ist. ich würde ihn, wenn es irgendwie geht im fussraum verstauen. dort ist er am ehesten greifbar, nimmt aber auch platz weg. für die versicherung ist es von vorteil, wenn es mal wirklich zum brand kommt. ich selber habe so ein ding nicht und werde mir auch keinen anschaffen! |