![]() |
Twingo springt nicht an woran liegt es? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo springt nicht an woran liegt es? (/thread-24822.html) |
Twingo springt nicht an woran liegt es? - XChillerX - 16.08.2012 Habe ein großes Problem. Seit paar Monaten, schon springt mein Twingo manchmal nicht an. es ist total zufällig ob er anspringt. Habe den ot geber bereits gereinigt, was das problem im endeffekt nicht löste. Das auto sprang 2 wochen am stück normal an und dann kam das problem wieder. Zweitschlüssel habe ich bereits probiert, sowie die Batterien ausgewechselt. Bisher musst ich dann immer ca 5-20 minuten warten und es dann erneut versuchen woraufhin er dann meistens ansprang. Gestern nachmittag hatte ich wieder das problem und ich versuchte ca 20 mal den motor zu starten bis irgendwann gar nichts mehr ging..... Ich dreh die zündung, es klackt vorne irgendwas und das wars.... Die Lampen leuchten dabei. Wenn ich es dann nochmal versuche geht gar nichts, also kein geräusch, nichts... Mein Nachbar hat mir vorher Starthilfe gegeben, woraufhin der motor zwei mal zu starten versuchte, was aber fehlschlug. Beim dritten mal startete er dann und ich konnte problemlos fahren. Bin dann erstmal ne halbe stunde rumgefahren, da ich dachte die batterie sei leer. Dann war ich einkaufen..... So dann versuche ich wieder zu starten, batterie ist voll licht, radio, fensterheber alles geht..... nur der motor klackt wieder paar mal und das wars. Dann versuche ich es nochmal, nichts geht, kein mucks. Leuchten brennen und sonst geht auch alles elektronische. Was kann das problem sein? Dachte immer das es der Ot geber ist oder die zentralverieglung... aber seitdem gar nichts mehr geht, tippe ich auf den anlasser. Also momentane Situation: Ich dreh die Zündung, beim ersten mal klackt vorne irgendwas und das wars. wenn ich es dann weiterhin versuche passiert gar nichts. Batterie ist voll, bis auf das der motor startet... Die Autodaten: Baujahr 97 RENAULT (F) (3004), C06 (TWINGO) (780), 40 kW / 54 PS RE: Twingo springt nicht an woran liegt es? - Broadcasttechniker - 16.08.2012 Wenn der Anlasser nicht dreht hat das definitiv nichts mot OT Geber oder Wegfahrsperre zu tun. Wenn die Kontrollleuchten dabei hell bleiben ist der Anlasser defekt oder das Kabel auf dem Weg dorthin, sehr häufig am Anlasseranschluss selber. Schau mal in die Links ganz unten auf der Seite. Oder diesen von heute http://www.twingotuningforum.de/thread-24041.html RE: Twingo springt nicht an woran liegt es? - DeZir - 16.08.2012 (16.08.2012, 16:39)Broadcasttechniker schrieb: Wenn der Anlasser nicht dreht hat das definitiv nichts mot OT Geber oder Wegfahrsperre zu tun. Sehe ich auch so. Hatte mal ähnliche Probleme, bei mir war es die gesteckte Kabelverbindung am Anlasser. Gereinigt / Kontaktspray und weg war das Problem. Auch prüfen ob Masse richtigen Kontakt hat. RE: Twingo springt nicht an woran liegt es? - scmaps - 17.08.2012 hatte exakt die gleichen probleme bei meinem Clio. Du hast ein Stromkabel vomn der ABtterie zum Anlasser und diese Steckverbindung war locker. Hab damals das ganze dann mit starkem klabeband fixiert und nie wieder probleme gehabt. Evtl. ist sogar der gleiche Stecker wie bei Dezir gemeint |