![]() |
Tacho auf 0 = Servo ade - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Tacho auf 0 = Servo ade (/thread-2476.html) |
Tacho auf 0 = Servo ade - Bertmeister - 02.11.2005 Hey Leute, wie schon gesagt ist mir während der Fahrt der Tacho ausgefallen...also er blieb auf 0 stehen...das ja nicht weiter schlimm im Fließverkehr...dumm nur dass die servo sich bei höherer geschwindigkeit verstärkt/verschwert....da aber nur 0 angezeigt und auch wohl gemeldet wurde konnte ich trotz ca. 50 km/h das lenkrad mit dem kleinen finger komplett rumdrehen ![]() danke schonmal für die antworten - Saskia - TFNRW - 02.11.2005 ich würd mal bei renault den fehlerchip auslesen lassen... bei der servo gibts doch sowas wie hydraulikflüssigkeit und sowas, vielleicht hastte auch nen kurzen oder ne durchgebrannte sicherung *vermutungen anstell* - RölliWohde - 02.11.2005 Würd eher auf nen Wackelkontakt beim Tacho tippen ![]() Also dass die Servo da net mehr richtig funktioniert wenn der Tacho 0 zeigt hat er schon richtig erkannt, die glaubt ja dann auch das Auto steht und gibt volle Lenkunterstützung. - Bertmeister - 03.11.2005 danke rölli...also ich werde dann mal oben die platte abnehmen und gucken ob der stecker vielleicht mal irgendwann verrutscht ist oder so...aber ansonsten wars ja auch wieder gut und bin heute den ganzen tag rumgefahren und es ist nix passiert ![]() - Ingo -TFNRW- - 04.11.2005 Saskia - TFNRW schrieb:ich würd mal bei renault den fehlerchip auslesen lassen... bei der servo gibts doch sowas wie hydraulikflüssigkeit und sowas, vielleicht hastte auch nen kurzen oder ne durchgebrannte sicherung *vermutungen anstell* die servo beim twingo ist nicht hydraulisch. Das ist einfach ein billiger Elektromotor der das ganze unterstützt. Je schneller man wird desto weniger greift der motor ein. So sollte es zumindestens sein. gruß Ingo |