![]() |
Twingo 1 Phase 3 - "Sitzeinrastung" defekt? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Twingo 1 Phase 3 - "Sitzeinrastung" defekt? (/thread-24753.html) |
Twingo 1 Phase 3 - "Sitzeinrastung" defekt? - Alfiriel - 10.08.2012 Hallo, wenn ich meinen Beifahrersitz nach vorne klappe um bspw. jemanden einsteigen zu lassen, muss ich den Sitz danach erst komplett zurückschieben, damit er einrastet. Wenn er dann einmal eingerastet ist, funktioniert das Verstellen des Sitztes wieder ganz normal. Das ist wirklich nervig, denn dem hinten Sitzenden werden die Beine erst mal eingequetscht. ![]() Auf der Fahrerseite ist das nicht so. Der Fahrersitz rastet immer an der Stelle ein, an der er vor dem Vorklappen eingerastet war. Eine Freundin, ebenfalls Phase 3, hat das gleiche Problem. Ist das jetzt also normal ![]() ![]() Liebe Grüße, Alfiriel RE: Twingo 1 Phase 3 - "Sitzeinrastung" defekt? - twingo 1.2 - 12.08.2012 Leider ist das bei den Twigositzen so. Einzig der Fahrersitz hat diese "Memoryfunktion" und merkt sich die vorherige Sitzposition. Wobei gerade diese bei mir des öfteren nicht ordentlich funktioniert. ![]() Nachrüsten auf der Beifahrerseite geht leider auch nicht, da es den Twingo in England leider nie als Rechtslenker gab. ![]() RE: Twingo 1 Phase 3 - "Sitzeinrastung" defekt? - Alfiriel - 13.08.2012 Vielen Dank für Die Info. Da müssen sich meine Mitfahrer wohl weiterhin die Beine einquetschen lassen. ![]() |