![]() |
Tips bei langer Fahrt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Tips bei langer Fahrt (/thread-24726.html) |
Tips bei langer Fahrt - Aleika - 07.08.2012 Hi, Ich hab bald zweimal eine 3-4 Std fahrt vor mir. Da ich solange bisher noch nie selbst gefahren bin wollte ich euch mal fragen ob ihr da tipps habt. Wie oft sollte man pause machen? Muss ich speziell auf irgendwas achten bevor ich los fahre? Meine längste fahrt war 40 Minuten nach Frankfurt und die hat mir eigentlich schon gereicht. Vor der jetzigen Strecke hab ich etwas bammel, nur Autobahn und dann noch ganz allein -.-* RE: Tips bei langer Fahrt - lliillii - 07.08.2012 Pause machen dann,wenn man merkt,man benötigt eine,muss sich mal strecken,pullern,frische Luft schnappen. Vor einer langen Fahrt am besten immer zur Vorsicht Ölstand und Reifenluftdruck prüfen. Genug zu trinken,vielleicht noch einen kleinen Snack und abwechslungsreiche CD's. Rechte Spur,langsam gehen lassen und warten,das man irgendwann mal ankommt. So veranstalte ich das meistens,nur,das eigentlich immer die Pausen wegfallen.Wenn ich mit dem twingo unterwegs bin allein schon deswegen,das ich mich nach 10 Minuten Pause quälen muss,wieder einzusteigen.Laut,straff,rappelig...nicht mehr für Langstrecken geeignet.In größeren Autos schwinden dagegen meist die Kilometer wie im Flug ![]() Gute Fahrt und gutes ankommen! ![]() RE: Tips bei langer Fahrt - DarkTwingo - 08.08.2012 Ich weiß jetzt ja nicht, wie viel Fahrerfahrung du schon hast, aber wenn du das erste Mal so lange fährst, nicht zu scheu sein auch mal rauszufahren und eine Viertelstunde Verschnaufpause machen. Das ist keine Schande, das ist nur sinnvoll. So eine lange Fahrt geht auf den Rücken und auch den (Gas-)Fuß ^^ Zitat:abwechslungsreiche CDs.*das falsche Apostroph mal raus radier* ^^ Definitiv gute Musik mit haben, gibt kein besseres Mittel um lange Fahrten angenehm zu machen! Zitat:Rechte Spur,langsam gehen lassenDas definitiv auch. Allein schon, weil's bei höherem Tempo laut wird im Twingo. Das geht nach einer Weile doch auf die Ohren und das Gemüt. ![]() Was ich auch noch empfehlen kann, grade wenn man eine unbekannte, lange Strecke zum 1. Mal fährt, sich eine Hand voll Punkte auf der Strecke (Ortsnamen, Namen der Ausfahrten, die man nehmen muss usw.) zu merken. Das kann unglaublich helfen Angst und Stress abzubauen. Zumindest mir hilft das immer sehr, auch wenn ich mit Navi fahre, weil nichts macht mir mehr Angst, als der Gedanke mich zu verfahren in unbekanntem Gebiet. Bequeme Schuhe anziehen! Nix, was bei Frau drückt oder wo man sich dank Absatz die Füße auf den Pedalen verkrampft! Ich spreche aus Erfahrung ![]() Aber mit Abstand am wichtigsten: sich selbst keinen Stress und keine Panik machen. Das erste Mal ist immer anstrengend, aber so eine lange Fahrt kann angenehmer sein als man meint. RE: Tips bei langer Fahrt - BUIIET_22 - 08.08.2012 Ist ja nur halb so wild! Warnweste nicht vergessen und ich empfehl dir nicht auf der Autobahnraststätte zu tanken, das kann um einiges teurer sein. Für Notfälle hast ja eh ein Handy nehme ich mal an. Keine Ahnung wies bei dir mit Konzentration und Fitness aussieht, aber 4 Std sollten normal kein Problem sein! RE: Tips bei langer Fahrt - OpieLO - 08.08.2012 Ich weiß ja nicht wann du fährst aber wenn du müde wirst halten! Weiterfahren bringt nix! RE: Tips bei langer Fahrt - Drummermatze - 08.08.2012 Wenn möglich zu Hause volltanken. Auf der Autobahn ists teuer! Auf jeden Fall vor der Fahrt nach Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und Scheibenwischwasser kontrollieren. Mach ich immer vor ner längeren Fahrt. Wie schon gesagt wurde, gute Musik mitnehmen. Am besten natürlich aufm USB-Stick, wenn dein Radio das hat. Während der Fahrt CDs wechseln kommt nicht so gut. Regelmäßig Pause machen, auch wenn du nicht müde bist. Bei einer Strecke von 400km mach ich persönlich immer 2 mal Pause. Einfach mal aufrecht stehen und sich strecken. Das hilft. Genug zu trinken und zu essen für die Fahrt mitnehmen. Kaugummi kauen tut auch gut. Regt die Gehirnzellen an und hält wach ![]() Ansonsten ist der Twingo natürlich kein Langstreckenauto, deshalb ist es umso anstrengender. Ich bin mit dem Twingo einmal 500km gefahren. In meinem Leben nicht mehr! Mit dem Clio war die Strecke wesentlich angenehmer. Im 6.Gang mit Tempomat ![]() Da kams mir nur halb so lang vor. RE: Tips bei langer Fahrt - Black Beauty 22111 - 08.08.2012 meine längste Strecke war mit dem Twingo von Hamburg hoch nach Skagen/Dänemark...knapp 800km. war total anstrengend, aber mit Pausen zwischendurch kein Problem RE: Tips bei langer Fahrt - Darth Vader - 08.08.2012 Meine längste strecke war mal 1400km an einem Tag. Nachts um 0uhr in Essen losgefahren.einmal nach österreich,rüber zur Schweiz und wieder zurück.dementsprechede Pausen eingelegt.aufm Rastplatz auch mal ne stunde die Augen zugemacht.was essen gewesen und auch Spazieren. War mit meinem Renault 19 unterwegs.tiefergelegt und mit remus Tüte drunter. Und 400 Kilometer vor zu hause reisst das Rohr vorm Endpott. Nur mit maximal 80km/h um 21 uhr wieder angekommen. Mein Fazit: nie wieder! RE: Tips bei langer Fahrt - OpieLO - 08.08.2012 Also meine längste Strecke waren 220KM und das dieses Jahr zum Edernsee RE: Tips bei langer Fahrt - 666records - 09.08.2012 was sind 3-4stunden? ich hab von lübeck nach hamburg auch schon 3-4stunden gebraucht...allerdings von hamburg nach Frankfurkt lediglich weitere 4 Stunden...es kommt auf die umstände und entfernung an. Im Winter bin ich schon 700km durch gefahren mit einem Tankstop...gute musik hilft und ausschau nach schönen Autos halten ;D allerdings war es draußen Trocken Kalt bei -15Grad, da wollte ich auch einfach nicht aussteigen, bin zweimal raus gefahren, hab ein brötchen gefuttert und ein kaffee getrunken und wieder ab auf die Bahn, würd ich heut allerdings nicht mehr machen. In der Regel versuche ich alle 100-150km anzuhalten, auf die Toilette gehen und viel Trinken aber aufpassen...das schlimmste ist, wenn man aufs klo muss aber findet keine ausfahrt xD oder denkt "einer geht noch" und dann ist die nächste ausfahrt erst wieder in 50km >.< Ansonsten nicht verrückt machen, folge deinem Rythmus und dann klappt das ganz locker. Klingt alles schlimmer, als es ist ![]() RE: Tips bei langer Fahrt - dragomir - 09.08.2012 Als Langstrecken- & Vielfahrer (ca. 33tkm/Jahr, davon regelmäßige Fahrten von knapp 600km einfache Strecke) mit meinem kleinen blauen (Sportfahrwerk, Breitreifen, Eisenmann ESD - alles Gewohnheit ![]() -Auch mit Navi vorher mal die Strecke per Routenplaner ansehen -checken ob das Auto i.O. ist (Ölstand, Luftdruck, Wischwasser, Lichtanlage) -abwechslungsreiche Musik -ausreichend zu trinken & Kleinigkeit zu futtern (leichte Kost) -sowohl bequeme Schuhe als auch Kleidung -ausreichend Pausen einplanen (nicht erst, wenn du müde wirst! Am besten nach 1 bis 1,5 Std. 10-15min Pause machen & die Füße vertreten) Meine längste Fahrt waren übrigens 13h - und das für die Strecke von Rosenheim nach Hanau bei Frankfurt/Main ![]() RE: Tips bei langer Fahrt - Aleika - 09.08.2012 huhu^^ Bin angekommen. War 4Std unterwegs, nur über Ortschaften -.-* Muss mal mein Navi umstellen. Naja so hab ich auch mal Stuttgart kennengelernt XD Danke für die Tipps^^ Samstag gehts dann zurück. RE: Tips bei langer Fahrt - rapiderich - 12.08.2012 na ja, so über land ist auch oki- der weg ist das ziel.... ![]() gruß, stefan |