Das Twingoforum...
Türgriffe kleben - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Türgriffe kleben (/thread-24612.html)



Türgriffe kleben - empire373 - 29.07.2012

Hi, seit Freitag hab ich einen Twingo 1 Phase 2, nun wollte ich die Griffe sauber machen mit Knöpfe für Fenster- und Spiegelverstellung, die Dinger kleben wie Sau. Keine Chance schon mit Silikonreiniger, Breff und und und probiert kleben immer noch hat einer Tipps.


RE: Türgriffe kleben - oli_ver - 30.07.2012

Du scheinst diese Teile zu haben wo eine Beschichtung drauf ist. Wenn diese angegriffen ist, wird das so klebrig und dreckig.

Am besten auf'm Schrottplatz andere ohne Beschichtung besorgen oder bei eBay versuchen gleiche zu bekommen, die nicht angegriffen sind.. Ansonsten abschleifen und lackieren. Wären meine Tipps.


RE: Türgriffe kleben - dark_twingo00 - 30.07.2012

Gegen Kleben hilft nur eins, wenn man das Teil behalten will: Brennspiritus Very Happy ansonsten schließe ich mich oli an ^^


RE: Türgriffe kleben - dragomir - 30.07.2012

Teile ohne Beschichtung vom Schrott holen, die sinnvollste Lösung!


RE: Türgriffe kleben - empire373 - 31.07.2012

hab heute angefangen die Griffe und alles andere was mit dem klebrigen Zeug überzogen war abzuschleifen und zu lackieren. doofe arbeit.


RE: Türgriffe kleben - v2x - 30.09.2012

hi,hab das auch gestern gemacht Wink hab den twingo auch erst kurz...
bei mir war da auch so eine gummi beschichtung drauf.ich hab ein stück von einem alten handtuch genommen,das ordentlich in aceton getränkt und ein paar min. damit die beschichtung eingeweicht.dann kann das man mit etwas kraft einfah abgewischt werden.den die reste hab ich dann mit einem schleifpad wegbekommen.hat insgesammt so ca. 10min pro teil gedauert.
dann erst mit kunstoffhaftvermittler lackiert,schwarz matt,dann schutzlack(kein klarlack).
ich nehme für so teile die man oft anfässt immer "plastik schutzlack" ist wie klarlack nur um einiges wiederstandsfähiger
gegen kratzer,lösungsmittel,säueren ect. . einziger nachteil ist man bekommt das zeug sogut wie nichtmehr ab.
auch mit schleifpapier ist es die reinste qual diesen schutzlack wieder weg zu bekommen.
mfg


RE: Türgriffe kleben - Twingo 1.2 16V - 01.10.2012

meine waren auch so klebrig und dreckig, bin dabei die abzuschleifen...dann habe ich 2 schicht grundierung drauf getan...will es bald lackieren, hab grad kein zeit dafür... will die teile schwarz lackieren weil mein kleiner schwarz lackiert ist...was sagt ihr würde neben grauen plastik teilen schwarz passen?...und wie bekomme ich die türgriffe raus?...


RE: Türgriffe kleben - oli_ver - 01.10.2012

Habs auch Schwarz, sieht gut aus (subjektive Meinung).

Schraube lösen und Gestänge aushaken Wink


RE: Türgriffe kleben - deebase - 01.10.2012

Du hast das genau wie ich, und das gute ist was dabei hilft.Wolle, wie sie genau heißt weiß ich jetzt gerade nicht aber die ist extra für Plastik und ist richtig gut...habe meine Teile damit auch gemacht und gibt nichts besseres,keine tiefen gratzer etc. die man beim Lackieren sieht oder: Fingernagel und abgratzen ^^ geht auch Razz


RE: Türgriffe kleben - twingo bj02 - 03.10.2012

meinst du vil Stahlwolle?