Das Twingoforum...
Tüv und Querlenkertraggelenk - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Tüv und Querlenkertraggelenk (/thread-24038.html)



Tüv und Querlenkertraggelenk - Spoocky - 19.06.2012

Eine kleine Geschichte,

heute wollte ich meinem kleinen RS das erste mal Tüv schencken. Er ist ja auch 3 geworden.
Da die Reifen sich aussen etwas stärker abfuhren als innen dachte ich schenke ich ihm eine
Spureinstellung. War aber alles in Ordnung. Kam wohl vom schnellen Kurvenfahren auf der
Autobahn.

Tüv habe ich keinen bekommen. 1. Die Gasanlage hatte mein Händler nicht eintragen
lassen 2. Die Manschetten der Querlenkertraggelenke waren gerissen. Crying or Very sad
Die Gelenke sind noch ok habe auch nichts gemerkt aber die Manschetten gibt
es nicht einzeln.

Kosten 200 Euro. Super dachte ich mir und das schon nach 3 jahren.

Habt Ihr schon mal so etwas erlebt ????


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - DerBeni - 19.06.2012

Ja, da finde ich sollte aber Renault nochmal nacharbeiten allerdings kenne ich deinen Fahrstil nichtTwisted Evil


Wir hatte mal nen Aygo (Neu) nach ca. 1 Jahr hat der Auspuff angefangen durchzurosten, als wir zu Toyota gingen meinte der Meister dort "Ich önnte euch ja jetzt nen neuen drunter schrauben, aber der ist auch in 5 Monaten wieder durch" Schockierend !! sowas nene ich Publicity.
Naja aber hat dann versucht uns ne Edelstahanlage für 600 Teuros anzudrehen immerhin xD

Aber wenn du pfleglich mit deinem Twingo umgegangen bist und Ihne nicht hergebritscht hast das es knallt würde ich da mal zum Händler fahren und den aufn Schreibtisch kacken.


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - eumpeum - 20.06.2012

Ohje, da graut es mir von dem Tüv - okay der ist erst 02/13 fällig.
Das die Spurstangen öfter mal beim RS mucken hat man ja schon gehört. Hast dich schon direkt an Renault gewendet?

Deinem Händler würde ich aber die Hölle heiß machen wegen der Gasanlage! Ist die überhaupt dicht? Sowas geht gar nicht!


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Loobby - 20.06.2012

Ja wegen der Gas-Anlage bei deinem Händler melden und wegen der Querlenker kann ich dir nur sagen das die bei so gut wie allen Renault net länger als 3 Jahre halten, seien es nun die Lager an sich oder nur das Gummi Razz . Kann dir empfehlen da welche von Febi ( Bilstein ) zu verwenden die halten bekanntlich länger Wink .

PS: Eumpeum wie kommst du plötzlich von Querlenker auf Spurstangen ? Very Happy


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - eumpeum - 20.06.2012

Habe ich schon öfter gelesen, dass die Spurstangen kaputt waren...


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Spoocky - 20.06.2012

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Erfahrungswerte.
Werde erst die Geschichte mit der Gasanlage regeln und dann
die Traggelenke machen oder machen lassen.
Kann man dies eigentlich selbst wechseln ?
Sind ja nur 2 Schrauben. Oder muss dann die Spur eingestellt werden ?

Gruss
Spoocky


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - DerBeni - 20.06.2012

Eigendlich muss man da nix einstellen, kannst selber machen brauchst aber ne Bühne die Achse muss entlastet sein, auf beiden Seiten (Hab ich letztens feststellen müssen ^^)
Würde zur Sicherheit aber dann trotzdem zum vermsessen gehen.


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Broadcasttechniker - 21.06.2012

Nach Tausch der Traggelenke, nicht Spurstangengelenke, braucht man nichts einstellen.


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Spoocky - 21.06.2012

super. vielen dank für die antworten. letzte frage. sind die gelenke gepresst? das heißt. benötige ich zum ein und ausbau eine presse?


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Loobby - 21.06.2012

Den Querlenker gibts nur als ganzes Teil und nein da ist nichts gepresst Wink


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Spoocky - 21.06.2012

die traggelenke gibt es im Zubehör auch Einzel. selbst mein freundlicher verbaut sie. die originalen werden nur mit querlenker verkauft. kosten 227 Euro pro Seite.


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Loobby - 21.06.2012

Okey, ist aber geschraubt nicht gepresst Smile


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Spoocky - 21.06.2012

hi Lobby. klar geschaut Wink dachte aber auch eher an das gelenkt ob es gepresst wäre. habe gerade für ne Minute auf den querlenker geschaut. das gelenk scheint im querlenker drin zu sein. frage mich gerade wie ich das zubehoerteil verbaue. muss noch genau schauen


RE: Tüv und Querlenkertraggelenk - Broadcasttechniker - 26.07.2012

Wenn irgend möglich schau nach ob die Gummis mit festgebördelt sind.
Wenn ja, Pech gehabt.
Normalerweise werden die durch eine Drahtfeder mit zwei Windungen gehalten.
Die Manschette müsste man von einem Einzelgelenk runter nehmen.
Das macht natürlich nur Sinn wenn des Gelenk selbst noch in Ordnung ist.