![]() |
Batterie - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Batterie (/thread-2402.html) |
Batterie - Twingodingo - 16.08.2005 Hallo, ich weiss das Thema gab es schonmal aber ich GLAUBE da gab es kein (für mich) ausreichendes ergebniss. Ich würde mir gerne ne stärkere Startbatterie reinpacken da ich nun auchnoch TFT und DVD reinpacken werde -War super preis da konnte ich nicht nein sagen. ![]() Also welche Batterie passt mit keinem bis wenig Aufwand unter die Haube? Oder hat die standart genug Ah? MfG - Karsten H. -TFNRW- - 17.08.2005 lol... du willst nur TFT und DVD einbauen und direkt neue Starterbatterie?? ![]() Da reicht die normale 35 AH Batterie locker für aus.. wenn deine Endstufenleistung so an der 1 KW Marke kratzt (1 KW RMS.. und richtige.. kein ebay schrottwatt), dann würd ich mir das mal überlegen.. ![]() MFG Karsten - Twingodingo - 17.08.2005 Du musst bedenken: Der Player läuft Der Monitor Das Radio Die Endstufe und ev. auch die Kaltlichtkathoden Was du mit der 1 Kw Endstufe sagt ist schon richtig ABER dein Auto fahrt und die 75Ah LiMa regelt dein saft ![]() Ich hab halt nur 35a die stunde weil ich kaum mein Motorlaufen lassen werde bzw. beim Autofahren nen Film sehn werde. Edit: Ich wette sogar um nen drink im "Alex" mit dir das die 35Ah Batterie nach 2std im normalen radiobetrieb ohne Endstufe und sonstiegen zipzap (annähert) leer ist ( zumindest dürfte er erstmal heftig orgeln), und solange dauert ein guter Film. - RölliWohde - 17.08.2005 Wenns um Standlaufzeit ohne Motor geht sollteste lieber über eine hochkapazitive Gelbatterie als Zusatzbatterie nachdenken, diese natürlich mit einem Relais von der Starterbatterie abtrennen! Dann kannste im Stand gucken bis der Saft weg ist und dein Wagen startet immer noch! Natürlich immer dran denken, dass Gelbatterien pflegegeladen werden müssen, also auch ein gutes Ladegerät mit einplanen! Nicht die günstigste aber eindeutig die beste Lösung, da die Starterbatterie geschont wird! Und das ist wichtig, die normalen Starterbatterien sind sehr empfindlich was Tiefenentladung angeht! - Twingodingo - 17.08.2005 Ja an ne zweite Batterie hatte ich auch schon gedacht(besonders wenn das Heckweiter ausgebaut wird ne lohnende investition) wollte diese aber lieber erstamal nicht realisieren. Das Trennrelai von Dietz zb. kost 85€ und ne Exxide oder sowat 200-300€, dickere Kabel ziehn,... Hab aber gerade mal nach gesehn ich hab ne 50Ah Batterie unter der Haube werd also erstmal alles Multimediale einbauen und dann mal sehn wie sich das so ergibt. - RölliWohde - 17.08.2005 Wie gesagt, Zusatzbatterie ist das einzig sinnvolle in so nem Fall da Starterbatterien keine Tiefenentladung mögen und da nach kurzer Zeit den Geist aufgeben! |