![]() |
Neue Federn für meinen Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Neue Federn für meinen Twingo (/thread-23828.html) |
Neue Federn für meinen Twingo - Ally - 05.06.2012 Hallo zusammen, ich habe heute meinen kleinen zu einem Check-up gegeben. Soweit ist alles ok, aber mir wurde gesagt die Federn, vorallem vorne rechts müsste demnächst mal gemacht werden. ![]() Nun wollte ich mal horchen ob jemand hier Erfahrungen damit hat. Was kostet sowas? Kann man evtl die teile dafür selber iwo besorgen und einbauen lassen. Ich bin da immer ein kleiner Angsthase wenn es um meine Kleine Möhre geht und möchte das alles damit iO ist! Über Antworten würde ich mich freuen. Ally RE: Neue Federn für meinen Twingo - Nickrii - 09.06.2012 Also die Federn an der Vorderachse des Twingo sind eine bekannte Krankheit. Früher oder später sind die wohl bei allen durch. Ob das bei deinem jetzt auch der Fall ist, kann ich per Ferndiagnose nicht sagen. Was sowas kostet ist natürlich immer die Frage. Wir haben damals einen kompletten Satz Sportfedern von Eibach rundum einbauen lassen - war billiger als zwei Originalfedern für vorne, da die Eibach beim Freundlichen gerade im Ausverkauf waren. ![]() (Achja, der Sebring-Endtopf war für das Geld auch noch drin ![]() Am Einfachsten mal zur Werkstatt deines Vertrauens fahren (Werkstatt! Nicht ATU! ![]() Ansonsten ist das mit der Feder eigentlich nicht sooo der Act. ![]() RE: Neue Federn für meinen Twingo - Ally - 21.06.2012 Hey, Vielen dank für die Antwort. Ich hab Halt nur Angst, dass mir Dann unterwegs was passiert u da was bricht. Das wäre Ja blöd.. Nicht atu? Pauschal nicht? Schlechte Erfahrungen? LG Ally RE: Neue Federn für meinen Twingo - Battlewurscht - 22.06.2012 ist es denn genrell so das du lieber auf dem original fahrwerk bleiben magst oder wäre dir auch eine tieferlegung recht ? weil gute tieferlegungsfedern sind meist sogar günstiger als die originalen neu RE: Neue Federn für meinen Twingo - lelletz - 22.06.2012 Hallo, mir brach Anfang der Woche die rechte Vorderfeder. Da ich inzwischen nicht mehr gescheit schrauben kann (habe Rücken) habe ich den Jacob in eine Werkstatt neben meiner Arbeitsstelle gestellt. Kosten für 2 Federn incl. Einbau 323 Euro. Für die Federn hat er 96 €/Stück genommen, Einbau 1,4 Stunden Im Web bekommst Du Federn ab 45 €/Stück bis etwa 85 €/stück. Federn IMMER paarweise austauschen! Achtung, es gibt unterschiedliche Längen! Tendenz: Je schwerer das Fahrzeug serienmäßig ist, desto länger die Feder. Ist aber über die Schlüsselnummern recht gut dokumentiert. Falls Du kannst schau Dir die alten Federn vorher an. Da sind jeweils 2 Farbmarkierungen drauf. Danach bekommst Du auch die passenden Federn |