Das Twingoforum...
Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe (/thread-23708.html)

Seiten: 1 2


Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - NTiBaY - 28.05.2012

Bitte um Hilfe

Mein Motor hat nach 10 Minütiger fahrt plötzlich angefangen zu ruckeln, dabei gab es auch Leistungsverluste.
An die Seite gefahren und Fehler gesucht, Ergebnis:

Aus dem Auspuff kommt weisser Rauch
Motor ruckelt auch im Stand
Motor heiß aber Kühler drehte nicht (ist das normal)
Kühlwasser hat sich zurück ins Einfüllgefäß gezogen, also komplett voll und stand unter druck.
Schlauch zum Kühler fühlte sich leer an
Kein Warnlicht blinkt

Hab mich jetzt durchs Forum gelesen und bin auf Zylinderkopf oder Wapu gekommen.
Kann das hinkommen? Bin leider kein Fachmann.
Darf der Wagen noch zur Werkstatt gefahren werden?

Meine Fahrzeugdaten
Motor: D7F
Bj. 98
Kein Klima


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - arthur42 - 28.05.2012

Hallo,

was Du beschreibst hört sich wie ein klassischer Kopfdichtungsschaden an.
Wasser läuft in den Verbrennungsraum und kommt als weißer Qualm hinten heraus.

Den Wagen würde ich lieber Abschleppen.
Wenn der Motor zu heiß wird, kann sich der Kopf verziehen und sollte/muß geplant werden (ca. 50€).

Bei Weiterfahrt nach Auffüllen des Wassers kann das sehr schnell wieder weg sein.
Mir wäre das Risiko zu groß.

Viel Glück


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - DerBeni - 28.05.2012

warum ist dann das wasser im schlauch komplett weg, und wenn der Kühlschlauch sich leer anfühlt, kann ja was am thermostat nicht stimmen oder ?


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - TheFoxx - 28.05.2012

(28.05.2012, 14:32)DerBeni schrieb: warum ist dann das wasser im schlauch komplett weg, und wenn der Kühlschlauch sich leer anfühlt, kann ja was am thermostat nicht stimmen oder ?
Möglicherweise ist der Schlauch deshalb leer, weil die Auspuffgase das Wasser dort verdrängt haben - ist aber nur eine Idee

Das klingt für mich auch wie ein Kopfdichtungs-Defekt. Die Auspuffgase kommen in den Kühlwasser-kreislauf und setzen das Wasser unter Druck. Das erklärt auch die unrunde Laufkultur - der Zylinder, an dem die Dichtung defekt ist, baut keine Kompression mehr auf und arbeitet daher nicht.
Ein wenig stutzig macht mich allerdings das plötzliche Auftreten dieses Defekts - scheinbar ohne Vorwarnung. Üblicherweise geht die Dichtung nicht so blitzartig über den Jordan... da gibt's üblicherweise im Vorfeld schon kleine Auffälligkeiten wie unerklärlicher Wasserverlust oder unruhiger Leerlauf. Auf jeden Fall ebenso checken (lassen): Wasserpumpe und Thermostat.

Im Übrigen schließe ich mich Arthur42 an, - den Wagen würde ich auf gar keinen Fall mit eigener Kraft in die Werkstatt oder nach Hause fahren, bevor keine eindeutige Diagnose gestellt wurde.
ADAC?
Gruß
Micha/TheFoxx


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - NTiBaY - 28.05.2012

Ok, dann hoffe ich mal das ich nicht zuviel beschädigt habe.
Werd ihn Morgen in die Werkstatt schleppen lassen.
Hoffe nur, das ich danach nicht pleite bin.
Werd bescheit geben ob er heilbar ist oder ob ich ihn erlösen muss.

Danke für eure Hilfe


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - arthur42 - 28.05.2012

Bei meinem vorletzten Auto, einem 97er Liberty, 260tkm, hatte ich genau das Gleiche erlebt.
Freitags die weiße Dampfwolke und montags lief er wieder.
Es war eine ausgenudete Karre und eigentlich wollte ich einen neueren.
Nur so schnell einen brauchbaren Ersatz zu finden ist schwierig.

Eine Werkstatt wollte +/- 600€ dafür, das war mir zu teuer für die Kiste.
Also die Entscheidung, ich versuche die Reparatur selbst durch zu führen.
Ersatzteile liegen so um die 100 - 200€. (mit Zahnriemen und ...)
Eine solche Aktion hatte ich vorher nie gemacht, daher das Risiko Zeit und Geld zu verlieren.

Mit der Doku und Infos aus dem Forum hat es dann prima funktioniert.
War auch gut für mein Selbstvertrauen.
Der Wagen wird von meinem Nachfolger immer noch gefahren.
Dürfte so um die 340tkm auf der Uhr haben.

Vielleicht findest Du ja Hilfe in deinem Bekanntenkreis oder im Forum.
Hebebühne wird nicht benötigt. Infos stehen alle in der Doku:
http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html

Viel Glück


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - NTiBaY - 29.05.2012

Ok hab nun die Bestätigung
Es ist die Zylinderkopfdichtung.
Kosten um die 600 - 700 Euro.
Bedeutet R.I.P.Crying or Very sad

@TheFoxx nein es gab vorher leider keine Auffälligkeiten.
Bin mit ca 30 in die Kurve und plötzlich Leistungsverlust mit ruckelndem Motor.


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - arthur42 - 29.05.2012

Hi,

ja, schade um den Twingi.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand der Interesse an dem Wagen hat.
Eine Rubrik "Biete" existiert.

Ahoi


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Truckdriver - 29.05.2012

Wieso R.I.P? Bekommst du für die 6-700 € ein besseres Auto als du jetzt hast? Ich glaube nicht. Oder steht eh was neues/teures an?

Gruß
Markus


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Harald_K - 29.05.2012

...und wenn mans selber macht, das erforderliche Material (Dichtsatz, Dehnschrauben, Wasserpumpe, Zahnriemen, Flachriemen) gibts so ab 300 Euro aufwärts, das ist , wenn der Rest vom Fahrzeug noch ok ist, eigentlich kein Grund das Auto abzustoßen.


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - NTiBaY - 30.05.2012

Klar wäre es mir lieber, ihn weiter zu fahren.
Aber ja selbst die Materialkosten reißen ein Loch in meine Kasse.
Sowas passiert ja immer wenn man es nicht gebrauchen kann.
Hier mal nur die Materialkosten um ihn zu retten:

Info:autoteile24.de

Dichtungssatz, Zylinderkopf
35,99 €
Zylinderkopfschraubensatz
18,99 €
Ölfilter
2,99 €
Motorenöl 5l
7,99 €
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
63,99 €
Zwischensumme: 129,95 €

Zusätzlich:
Tüv steht in zwei Monaten an
ca. 90 €
Bremsen VA sollten gemacht werden
Bremsscheiben (ATE)
45,98 €
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (ATE)
31,99 €
Zwischensumme: 173,95 €


GESAMT: 303,90 €, wenn man es selber machen kann.


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Harald_K - 30.05.2012

hmmm - was soll uns das sagen?

..du schmeißt wegen 150 Euro ein Auto weg .....

TÜV und Bremsen braucht ein andrer auch, besonders einer der net mehr als 150 Euro kosten darf ....

schau halt mal untendrunter, wie es so mit Rost aussieht, und dann mußt du ne Entscheidung treffen ....


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Giftzwerg - 31.05.2012

Vor allem kostet ein neuer Gebrauchter mit Sicherheit mehr wie 300€


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - NTiBaY - 01.06.2012

Hab mich überzeugen lassen.
Ersatzteile sind bestellt.
Hab jemanden der hilft.


RE: Plötzlich ruckelt der Motor. Hilfe - Giftzwerg - 01.06.2012

Wunderbar Very Happy