![]() |
twingo neukauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: twingo neukauf (/thread-2312.html) |
twingo neukauf - Nicole - 04.06.2005 Hallo zusammen, wer kan mir sagen was ich beim Twingo kauf alles beachten muß? Ich habe schon sehr viel gutes über den Twingo gelesen aber auch genau so viel schlechtes.Z.b dass der Twingo keine gute Kurven lage hat und das die Bremsen auch nicht wirklich toll sind.Und bei schlecht Wetter macht das Auto mucken beim anspringen. Ich selber fahre zu Zeit einen Tigra der ist aber nicht sehr Kinder freundlich und der Twingo gefällt mir von den klein Wagen bis jetzt am besten (außer ein original Mini ![]() Und das Preis-Leistung verhältnis stimmt eigentlich auch. Also,wer kann mir ein paar Tipps und Ratschläge geben ![]() Vielen Dank im vorraus Gruß an alle Nicole! - Twingodingo - 04.06.2005 Im HiFi bereich? - Karsten H. -TFNRW- - 04.06.2005 habs mal verschoben... ![]() Zu erst müssten wir wissen, was du anlegen willst.. ![]() ![]() Für nen Twingo ab Baujahr 99 sollte man so ab 3500/4000 Euro anlegen.. dann haben die auch etwas weniger km gelaufen. ![]() MFG Karsten - Twingodingo - 04.06.2005 Ich hab bewusst einen ohne Faltdach gekauft ![]() - TwingoFrechen - 04.06.2005 oder ein elektrisches Glasdach wie ich ![]() gruß - Chris - TFNRW - 04.06.2005 Kein Faltdach? Wiesooo? ![]() Moin ersma an Nicole! Fein das Du das Forum schon gefunden hast, im Gästebuch hast Du ja keine Mailadresse hinterlassen. Es kommt halt darauf an, was Du ausgeben willst. Das mit dem schlecht anspringen beim schlechten Wetter bezieht sich nur auf die erste Twingogeneration bis Baujahr Mitte 1996 mit dem sogenannten C3G Motor. Diese Modellreihe kann ich Dir nicht mehr empfehlen, da die Technik langsam schon veraltet ist. Wer einen hat ist damit zwar nicht schlecht bedient, aber wenns um einen Neu- bzw. Gebrauchtkauf geht: nimm mindestens ab Baujahr Mitte 1996, die haben den sogenannten D7F Motor mit 1149ccm Hubraum. Da wurd es auch langsam häufiger, dass das E-Paket (elektrische Spiegel & Fenster, ZV) mit geordert wurden. Das Faltdach ist beim Twingo ja fast schon ein "must have", obwohl es natürlich immer Geschmackssache ist. Geil ist auf jeden Fall das Cabriofeeling, das man mit dem Ding auf jeden Fall sicher hat. Solltest Du ein Faltdach haben wollen solltest Du darauf achten das es gepflegt ist, keine Risse hat (mal aufklappen und sich die freigegebenen Stellen ansehen) und genügend gespannt ist. Dann solltest Du damit eigentlich keine Probleme haben. Windgeräusche sollten Dich nicht stören, die sind bei sowas halt unvermeidbar. Ansonsten gehts dann halt weiter mit dem Phase II Modellen. Die wurden ab Mitte 1998 gebaut, haben ebenfalls den D7F Motor und schon gescheite Bremsen für einen kleinwagen. Diese Modelle wurden optisch aufgewertet und haben z.B. komplett rote Rückleuchten und vorne durchgehende Scheinwerfer ohne extra Blinkerabsatz. Diese Modelle sind auch Technisch ein wenig überarbeitet. Dann folgt ab Baujahr 2001 die Phase III die logischer Weise den höchsten Standart hat: 14 Zoll Bremsanlage, moderne Klarglasscheinwerfer und - je nach Modell - gibt es die auch mit 1.2 16V Motoren die 75PS leisten. Soviel zu dem. Wenn Du ein Auto im Auge hast das man sich Online "anschauen" kann, dann schick uns doch einfach mal den Link und ich bin mir sicher, wir könenen Dir sagen ob er was ist oder nicht. |