![]() |
Scheibentönen selbermachen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Scheibentönen selbermachen? (/thread-2311.html) |
Scheibentönen selbermachen? - TwingoFrechen - 03.06.2005 Würd gern meine Scheiben in Tiefschwarz tönen ist das einfach kann man das selbermachen oder sollte man da einen Fachmann ranlassen Wenn selbermachen welche Folien sind zu empfehlen - Sebastian-TFNRW - 03.06.2005 Also das hab ich hier schonmal gelesen! Also ein neues Thema braucht da bestimmt nicht für aufgemacht werden! Schau nochmal hier im Forum nach! WEnn ich nachher zeit habe schreibe ich rein wo!? EInfach mal bei der Suche SCheibentönen eingeben! MfG Sebastian - TwingoFrechen - 03.06.2005 sorry ![]() find aber nichts dazu - GrasHopper - 04.06.2005 also wenn ich dir mal nen tip geben darf. Lass es machen kostet zwar ein wenig ca. 150 € bei uns aber wenn du bedenkst das die folie selber schon ca 70 € kostet und es eine menge arbeit ist das selber zu machen naja. Ich habs auch selber gemacht und ich würde es nie wieder tun *g* wenn du es doch tun solltest TIP: Bau die scheiben aus (beim Twingo sind die nicht geklebt) scheid die folie grob zu und bring sie unter wasser an (Zb. Badewanne) Das geht super so hab ich es gemacht !!! Aber die heckscheibe musste ich schneiden 2 mal. Gruß Hopper LASS ES MACHEN - TwingoFrechen - 04.06.2005 gut ich hab schon nen Bekannten gefragt der hat mir nen Tipp gegeben wo ich das ohner Rechnung machen kann ^^ aber danke also meinste mit ca 150 € komm ich hin inkl Folie wieviel sollte der "einbau" ungefähr ohne Rechnung kosten ? nicht das die mich verarschen danke und gruß an den Hopperle - Krapfen2001 - 05.06.2005 wieviel es kosten darf? materialkosten und nen kasten bier ![]() vielleicht kannst du ihm ja mit einer gegenleistung helfen? mal am auto schrauben, ölwechsel oder was auch immer. kommt besser als gleich nen zwanni aufn tisch zu knallen. ich hab das glück das wir nen folienplotter zu hause haben. da kann ich bei meinen "connections" immer mal mit aufklebern aushelfen. aber 150 euro auf rechnung is glaub ich nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel. - handyfranky - 13.06.2005 selber machen geht auch, aber das mit der heckscheibe ist schon mist das stimmt, 2 mal schneiden sitzt schon drin,nehme immer die folie von LIDL, oder Penny kostet unter 10 Euro und ist recht gut u tief schwarz, seifenwasser fertig machen und dann auf gehts, wie oben schon jemand sagte von außen grob zuschneiden, dann von innen mit dem seifenwasser die scheiben u die folie ( schutzfolie abgezogen),gut einsprühen,folie auflegen u das wasser herausrakeln bis die blasen raus sind,kleine blasen werden unten bleiben, die kannste nach 2 tagen andrücken. wenn die ränder schlecht aussehen sollten, klebe die scheibe an den rändern, außen, mit schwarzem iso band ab. viel spass. - GrasHopper - 17.06.2005 meiner meiung nach würde ich lieber ne teurere folie nehmen. Die vom Lidl usw.... ist müll !! hab ich mal nen Testbreicht drüber gelesen. Wegen der UV Schutz und dem Lichtanteilschutz usw..... Außerdem find ich tief schwarz nicht gerade so der renner aber geschmäcker sind verschieden *G* - handyfranky - 19.06.2005 nö, die von lidl ist schon in ordnung, habe die schon mehrmals bei kollegen und bei unseren twingos verklebt, bleibt über die jahre auch noch schwarz, tief schwarz ist die nur von außen, von innen kannste gut raussehen, und mal ehrlich, wer klebt die wegen sonneneinstrahlungen rein, mehr doch wohl wegen der optik, oder? ![]() - TwingoFrechen - 21.06.2005 höhö da haste recht |