![]() |
pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: pro & contra 14" oder 15" für den T1 (/thread-22949.html) |
pro & contra 14" oder 15" für den T1 - DeZir - 09.04.2012 würde mich interessieren ...was bevorzugt Ihr wenn es um schicke Alufelgen geht. Vor- nachteile ...Aufwand, Probleme und was sonst noch. Natürlich gibts auch noch 13" ...sind aber nix für jüngere T1. ![]() RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Rowdy - 09.04.2012 naja ich habe 3 Twingo,s 2 x mit 13 er T Lines und FK Fahrwerk 1x mit 14 zöller Borbet,sieht sehr schick aus und die Radhäuser sind schön mit den Alus Gefüllt Aber auch der hat das gleiche Fahrwerk wie die anderen,aber der liegt nicht so tief,im grunde sieht man das Fahrwerk durch die 14 zöller nicht RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Battlewurscht - 09.04.2012 also ich hab 15ner genommen weil se gerade billig waren.Ich denk mal aufwand hast du bei 15nern ein wenig mehr. wie kannte umlegen und so wenn man 195/45 fährt ET spielt natürlich auch immer ne große rolle ich fahr im mom mit 26mm pro achse mehr rum und hab bei ner 7j felge nun nen cm bis zum federbein RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - doggyfizzle - 10.04.2012 Ein paar Überlegungen von meiner Seite: Pro 15":
Contra 15":
RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - DeZir - 10.04.2012 thx für alle Antworten ...und die paar Überlegungen ![]() zu "größerer Abrollumfang Arrow Tachoangleichung nötig" kann man bei entsprechender Bereifung aber glaub ich wiedersprechen ...oder korrigiert mich wenn ich falsch liege ...gerade das ist ein Punkt der FÜR die 15" meinerseits spricht: ![]() ich stehe vor der Wahl Keskin KT3 15" oder Brock B5 14" drauf zu machen und eintragen zu lassen. Gewindefahrwerk ist ja drin, also besteht ein wenig Flexibilität falls nötig. hmmmm ![]() noch mehr Überlegungen, Tips und Bedenken ? ![]() RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Battlewurscht - 10.04.2012 vom aussehen wereden die 15ner das radhaus besser füllen. hinten wirst du aufjedenfall etwas nacharbeiten müssen und vorn kommts auf die ET an Ich fahre 7x17 ET 37 vorne ohne alles. aber auch nur mit original fahrwerk, mit gewinde muss man halt sehen wie tief man kommt ![]() bedenken hätte ich aber trotzdem keine, da die tachoangleichung ausfällt und die karosseriearbeiten halten sich eigentlich auch noch in grenzen ^^ RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - doggyfizzle - 10.04.2012 (10.04.2012, 00:45)DeZir schrieb: zu "größerer Abrollumfang Das trifft aber nur für den Phase 3 zu ![]() Bei Phase 1 und 2 ist sehr wohl eine Tachoangleichung nötig, denn die haben 145/70 13 bzw. 155/70 13 als Standardbereifung ![]() (10.04.2012, 07:14)Battlewurscht schrieb: Ich fahre 7x17 ET 37 vorne ohne alles Seit wann denn das ? ![]() RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Battlewurscht - 10.04.2012 sorry 15 ![]() ![]() nochmal zur angleichung ![]() RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Giftzwerg - 10.04.2012 +10% + 4 km/h darfst Du haben. Habs hier vor mir liegen weil ich mit den 13er Intras genau in der Toleranz lag und ein Gutachten beim ADAC gemacht hab. RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Battlewurscht - 10.04.2012 von 13 auf 15 zoll hab ich sogar -4 km/h ![]() ![]() ![]() mit der serien winterbereifung muss ich laut tacho 110km/h fahren um reale 100 zu erreichen RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Giftzwerg - 10.04.2012 Mit Serienbereifung 13 Zoll und 195 45 R15 sind es 1,7% der Tacho zeigt weniger an was er net darf. Wie es in der Realität aussieht ist immer so ein Frage, weil die Tachovoreilung usw. ja net mit eingerechnet wird. RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Chrissi26 - 10.04.2012 Also ich fahre 7x15 ET37 Platin P2 (5Sternmodell) auf 30er Federn und er steht sehr gut im Radhaus mit den Puschen! Schau hier: ![]() Hatte kein Probs beim Eintragen, nur vorn wollte er 5mm Platten drunter(Abstand 2mm zum Federbein) und hinten sollte ich Lauffläche abdecken (zwecks 25mm Platten) RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - Battlewurscht - 11.04.2012 hmm mal sehn wie mein prüfer den abstand zum federbein sieht ![]() ![]() ![]() RE: pro & contra 14" oder 15" für den T1 - oli_ver - 11.04.2012 Müsste ich mich zwischen 14" und 15" enscheiden müssen, so würde ich 15" wählen. Es geht nix über anständig ausgefüllte Radhäuser ![]() Aber das Problem hab ich ja nicht ![]() Ich hab 7x16" ET35 montiert mit VA 5mm und HA 15mm, umgelegte Kanten, umgelegtes Handbremsseil und ganz leicht gezogene Kotflügel. Ausserdem die Radhausverkleidung an der VA rausgeschmissen, was aber an der Tieferlegung liegt ![]() Alle Karosseriearbeiten hatte ich für die ursprünglich geplanten 15" schon gemacht, allerdings hatte die 195er mit nem 50er Querschnitt. Es ist schon mit etwas Arbeit verbunden, aber es sieht schon echt gut aus ![]() Ich würde dir 15" empfehlen... |