![]() |
40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? (/thread-22872.html) Seiten:
1
2
|
40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 04.04.2012 eine Frage passt das wenn man bei einem Gordini RS mit Serienbereifung 195/40/17 auf 7x17 ET 55 eine 40 mm Spurverbreiterung drauf macht . Oder muß man noch eine Federwegbegrenzung verbauen ? RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - kecke - 04.04.2012 Schleift bei maximalem einfedern. ET38 schleift selbst mit Tieferlegung nicht. RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - twingotrilogologe - 05.04.2012 Hab hinten auf dem RS mit dem Cup-Fahrwerk 50mm pro Achse drauf und 5 von diesen Federwegsbegrenzern aus Hartgummi - schleift nix mehr RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 05.04.2012 die Federwegbegrenzer von ....... RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - twingotrilogologe - 05.04.2012 (05.04.2012, 13:49)RS Martin schrieb: die Federwegbegrenzer von .......... Reichhard (Federwegsbegrenzer Quick-Power 13mm (10 Stück) für Hinterachse I15373UNI) RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 20.05.2012 ich hätte auch mal eine Frage und zwar möchte ich in meinen RS " V-Maxx Sportfedern 35/30 einbauen mit Federwegbegrenzer von Reichhard Quick-Power 21mm (10 Stück) für Vorderachse und 13mm (10 Stück) für Hinterachse muß ich die vorne wie hinten . twingotrilogologe hat mir schon geschrieben das bei fünf aufgesteckten Begrenzern die Kiste aber beinhart wird . Hat einer Erfahrung wie viele ich dann vorne und hinten aufstecken muß damit ich nicht auf setze bei Tiefverlegung 30/35mm mit 40mm Spurverbreiterung und 7x17 ET 55 . RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - twingotrilogologe - 21.05.2012 @RSMartin ich kann dir das nicht beantworten, ich würde meinen RS auch tieferlegen, aber dann komme ich nicht mehr in meine Garage ohne aufzusitzen, also kein Thema RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 21.05.2012 nein tiefer möchte ich nicht nur so viele Reichhard Quick-Power rein machen das ich nicht mit dem Reifen an den Radkasten komme . RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - twingotrilogologe - 21.05.2012 Ich hab mit 3 pro Seite (HA) angefangen und bin über ein Bodenwellen gefahren, bei denen die Räder vorher noch gestreigt haben, dann auf 5 und es schleift jetzt nix mehr. Ist keine große Aktion... wenn du das CUP-FW hast, sollten 5 auch richtig sein RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 21.05.2012 ich habe kein CUP-FW drin sondern das normale RS FW . RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 03.06.2012 habe jetzt meine Spurverbreiterung drauf vorne 40 mm / hinten 50 mm ( Bilder folgen ) , überlege jetzt ob ich vorne Federwegbegrenzer ( hinten 4 Stück von Richhhard ) rein machen muss . weil ich habe das normale RS Fahrwerk und er soll ja noch 25 mm tiefer . RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - Jenss - 03.06.2012 Feder ihn einfach mal voll ein, dann weißt du bescheid ![]() hinten ganz viel rein laden und um vor ein zu federn fahr auf ne sehr hohe Bordsteinkante/Rampe so das am besten hinten ein Rad abhebt...dann kannste gucken ob es Probleme gibt 25mm Tiferlegung durch Federn ändern daran GARNIX ob es schleift oder nicht RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - Chris - TFNRW - 04.06.2012 Wie ist denn Eure Meinung generell zu Federwegsbegrenzern? Irgendwie bin ich davon ja kein Freund, aber bei unserem Brownie schleift es hinten in Grenzsituationen auch und das gefällt mir natürlich nicht. Andererseits bin ich aber immer der Meinung, dass das Auto komplett einfedern dürfen sollte, denn sonst hoppelt das Auto in Grenzsituationen nur noch, was ich persönlich für noch schlimmer / gefährlicher halte? Was meint Ihr dazu? RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - Jenss - 04.06.2012 "bin ich aber immer der Meinung, dass das Auto komplett einfedern dürfen sollte, denn sonst hoppelt das Auto in Grenzsituationen nur noch, was ich persönlich für noch schlimmer / gefährlicher halte?" genau so ist es! Federweg bedeutet Sicherheit und wenn man jetzt tieferlegt + Begrenzer rein hat man ne unsicherer Hoppelkiste...da bin ich mehr der Freund von Nacharbeiten RE: 40mm Spurverbreiterung und Federwegbegrenzer ? - RS Martin - 04.06.2012 so war heute bei der Dekra zum eintragen , alles im grünen Bereich . Vorne rechts und hinten links auf die Auffahrrampen . Platz ohne Ende und der Prüfer meinte 25 mm Tiefer ist kein Problem . Habe jetzt hinten nur 3 Federwegbegrenzer drin und er fährt sich ganz normal , Federweg ist noch da auf jeden Fall mehr wie beim Cup-FW . |