![]() |
"Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen (/thread-22847.html) |
"Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Neue_Twingo_Frau - 02.04.2012 Hallo in die Runde, Anfang Februar haben wir unseren Kleinen gebraucht gekauft (Bj.2001). Dazu haben wir Alufelgen mit 165er Reifen bekommen, die auch im Fahrzeugschein genehmigt stehen. Jetzt sagte mir die Vorbesitzerin, dass unter den 165er irgendwelche Unterlegscheiben als Abstandhalte müssten. Leider hat sie die nicht mehr. Kann mir jemand sagen wie sich diese Teile mit dem Fachbegriff nennen und was die ungefähr kosten? Über eure Hilfe freue ich mich. Schöne Grüße Marion RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Kos - 02.04.2012 (02.04.2012, 21:38)Neue_Twingo_Frau schrieb: Kann mir jemand sagen wie sich diese Teile mit dem Fachbegriff nennen und was die ungefähr kosten? Nennt man auch Spurverbreiterung. Gibt in verschiedenen Größen aber bei 165 Reifen ? Denke nicht das du ein andere Fahrwerk drin hast oder so ? Gib doch mal die kompletten Daten von der Felgen. Also Reifengröße ET der Felge und die Breite. RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Neue_Twingo_Frau - 02.04.2012 (02.04.2012, 21:46)Kos schrieb:(02.04.2012, 21:38)Neue_Twingo_Frau schrieb: Kann mir jemand sagen wie sich diese Teile mit dem Fachbegriff nennen und was die ungefähr kosten? Hallo Kos, danke für deine schnelle Antwort. Ich tippe jetzt einfach mal ab was im Fahrzeugschein steht: Ziff.15.1 bis 15.2 auch Genehm.: 165/60R14 75T A.LM-Rad 6JX14 H2, ET33, Herst.:Artex Typ AD604, Kennz.:6JX14 H2;Verwend.v.Schneekett.nicht zulässig* Zu G: bis 965*Zul.Ges-Gew.D.Zuges max. 1700kg Verstehst du das Fachchinesisch? Ich verstehe nur Bahnhof. ![]() Für deine Nachricht danke ich dir schon jetzt. Grüße Marion RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Drummermatze - 03.04.2012 Zitat:Ziff.15.1 bis 15.2 auch Genehm.: 165/60R14 75T A.LM-Rad 6JX14 H2, ET33, Herst.:Artex Typ AD604, Kennz.:6JX14 H2;Verwend.v.Schneekett.nicht zulässig* Zugelassen ist das Aluleichtmetallrad von Artex (Typ: AD604) Größe: 6Jx14H2 (Breite x Durchmesser) Einpresstiefe 33 Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig Zugelassene Reifengröße: 165 60 R14 Das heißt das so grob übersetzt. Vielleicht mal an die Leute die sich da etwas besser auskennen. Braucht man bei der Größe zwingend Spurplatten? RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - ABC - 03.04.2012 auf keinen Fall RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Urlauber51 - 03.04.2012 In der Eintragung steht auch gar nichts drin von Distanzscheiben, daher würde ich diese auf keinen Fall einbauen! Gruß Martin RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Jenss - 03.04.2012 villeicht meint sie auch die Zentrierringe? Sprich die teile haben ne 65er nabe oder was weiß ich und es muss noch nen Zentrierring rein der auf 60,1mm verkleinert damits gut passt? RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Giftzwerg - 03.04.2012 Bei RH/Artec Cup Felge 6x14 ET33 Sind 5mm an Achse 2 vorgeschrieben laut Gutachten Sorry seh gerade nur bei 185/50 und 195/45 RE: "Abstandhalter"/Unterlegscheiben für 165er Reifen auf Alufelgen - Neue_Twingo_Frau - 03.04.2012 (03.04.2012, 13:43)Jenss schrieb: villeicht meint sie auch die Zentrierringe? Hallo Jenss, mmmh, das klingt für mich logisch. Ich frage mal bei unserem KFZ´ler nach, vielleicht weiß er das genau. Aber ich habe es im Gefühl, dass es eher diese Zentrierringe sind als Spurverbreiterer. Die Vorbesitzerin meinte, dass die Teile aus Plastik gewesen wären und immer wieder kaputt gingen. Ich nehme an, dass es sich dabei nicht um Spurverbreiterer handeln kann, weil es doch fatal wäre, wenn die kaputt gehen. Lustig, dass ich von euch solche Fachbegriffe lerne und demnächst ein wenig angeben kann. ![]() Herzlichen Dank euch allen, die mir weiter geholfen haben mit ihren Antworten. Jede Antwort war gut und lässt mich besser durch den Dschungel kommen. Viele Grüße Marion |