Das Twingoforum...
beim Rückwärtsfahren bitte die Tür schließen... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: beim Rückwärtsfahren bitte die Tür schließen... (/thread-2279.html)



beim Rückwärtsfahren bitte die Tür schließen... - Stephan - 07.05.2005

ja, ääh Embarassed peinlich hier... Wink

also wie man hoffentlich auf den Bildern erkennen kann ist mir da so'n kleines missgeschick passiert, wobei da beim rückwärtseinparken ein baum im weg stand... aber hey, das war am 2.mai ... (also wie gesagt, die tür war dabei auf...)

also problem is nun das der türgriff immer hängen bleibt und nicht wieder in seine ausgangsposition geht... weil das ganze is halt ein wenig eingebeult Rolling Eyes ist aber nix kaputt zum glück.

jetz die frage: und zwaaar: wie bau ich dieses graue teil inner tür aus damit man die beule evtl. von innen wieder zurückschubsen kann??? kann man den griff ohne bedenken ab und wieder anbauen? muss man das ganze dann verspachteln oder wie bekommt man des wieder wasserdicht?? tja fragen über fragen hier...

schönes wochenende noch =)

aaahh, das geht nich mit den bildern hier :/


- Twingodingo - 07.05.2005

Die innenverkleidung ist einfach nur mit 6 Clips und den Schrauben des Türöffners sowie der Griddmulde und des Türfaches befestigt und dann noch rundrum so eine dichtungsmasse kann man bedenkenlos abziehn.
Aber druaf achten das die Gummimasse an der innen verkleidung bleibt weil die sonst wenn sie an der tür bleibt beim arbeiten stört.
Später die clips andrücken und runrum festandrücken wg. der Dichtmasse.