![]() |
Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss (/thread-22652.html) |
Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss - bella - 21.03.2012 Hallo alle zusammen, ich schreibe jetzt mal hier eine (in meinen Augen) vernünftige Anleitung wie man die Schlosssatzbeim Twingo (meiner C06) wechselt. Bewegt haben mich dazu die blöden Schlößer an meinem Twingo sowie Leidensgenossen die wenn Sie das Problem gelöst haben keine Antwort geben oder die alten ihre Erfahrungen für sich behalten bzw die Beschreibungen die ich gefunden habe etwas ungenau waren. Dauer der ganzen Sache mit Internetrecherche und Fingerbrechen und das an einer Strasse mit regem Verkehr ca. eine Stunde. Fangen wir mit dem Zündschloss an: Als erstes müsst ihr die untere Verkleidung unter dem Lenkrad abmachen. Das sind Schrauben Torx T20 1 Schraube an der dadrüber und ein Clip unten rechts. Jetzt die Verkleidung ab und ihr habt die Stecker vom Zündschloß vor euch und die obere Verkleidung ist beweglich das ihr daran Arbeiten könnt, die muss nicht zwingender Weise ab. Den Großen Schwarzen und Grauen Stecker abziehen! Oben auf dem Schloß ist auch noch mal eine Torx T20 Schraube. die muss auch los. Und jetzt kommt das Kniffelige. Das Schloß muss in Ausbauposition Einbau umgekehrte Reihenfolge! Die Türschlösser,(Fahrer und Beifahrer gleich) das was am schlimmsten im Internet beschrieben ist und das auch noch ohne Bilder!!! Als erstes muss die Verkleidung ab: Dazu mit dem T20 Torx die Bedieneinheit vom Fensterheber lösen Mit einem T25 Torx ![]() Muss nicht ganz ab aber so das ihr Richtung Türpin von Innen greifen könnt. Am Schloss ist eine kleine Alu schiene die sich wie ein C Einbau umgekehrte Reihenfolge. Die Kofferraumklappe Ich habe es folgendermaßen gemacht. Mit nem Großen Schlitzschraubendreher hinter die Verkleidung und etwas dran gezogen. An den Ecken sind es wieder Clips und die Dichtungsmasse Das Schloss ist da frei zu sehen. Die Sicherung des Schloßes ist wie ein Geduldsspiel man muss an dem Ring zum Metal hin drehen bis es mit den Löchern über die Nase passt. Jetzt die beiden Plastiksicherungen für die Verriegelung bei Seite Drehen das die Stange entnommen werden kann und dann mit einem Schraubendreher die Gewindestange aus der Metalsicherung drücken. Jetzt das Schloß raus nehmen und der Einbau ist auch in umgekehrter Reihenfolge. Ich hoffe ich konnte damit ein Wenig helfen und ihr versteht was ich meine. Bei Fragen einfach losschießen. RE: Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss - Broadcasttechniker - 21.03.2012 Sehr schön. Aber noch zwei Bitten: hoste die Bilder wenn irgendmöglich im Forum selbst. Sonst muss ich das wieder machen und das kostet meine Zeit. Ich habe bisher erst Lenkradschloss und Tankschloss gewechselt. Letzteres vermisse ich hier. RE: Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss - bella - 21.03.2012 Naja Tankschloss war simpel: Schlüssel rein, drehen Deckel raus, neuer rein Schlüssel rum und fertig. Ich hab mir den Tankdeckel gerade angeschaut und der sieht nicht so aus als wenn da das reine Schloß wechselbar ist. Hat so zumindest für mich den Anschein. mit den Bildern Schau ich gleich! RE: Schlosssatz wechsel ABA EBA - Zünd.-Tür.-Kofferraumschloss - Broadcasttechniker - 21.03.2012 Doch, das geht und ich musste das machen. An dem hier, Zylinder lag lose bei. http://www.twingotuningforum.de/neongruner-twingo-i-mit-erstzulassung-juni-2010-t-12342.html |