Das Twingoforum...
Tüv - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html)
+--- Thema: Tüv (/thread-22528.html)



Tüv - ProfessorBubu - 13.03.2012

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und hab gleich ein Problem!
Ich hatte meinen Twingo in der Werkstatt um die Bremsen zu reparieren und die Werkstatt sollte schauen was für den Tüv gemacht werden muss.
Dabei wurde festgestellt, Ölverlust am Motor, Handbremsseile und ich denke das schlimmste sind die Achsen. Beide Achsen sind von Rost befallen, noch nicht durch aber befallen Sad.
Hatte schon mal einer ein solches Problem? Lohnt es sich gute gebrauchte Achsen einzubauen?


RE: Tüv - Türkis Twingo - 13.03.2012

Ölverlust würde ich auf ne kaputte Zylinderkopfdichtung schieben, gut das mit dem Handbremsseil muss gemacht werden bei den Achsen ist die Frage ob es richtiger Rost ist oder nur Flugrost, wenn es nur leichter Befall ist kann man das mit ner Flex und nem Drahtbürstenkopf selbst weg machen, ist aber abartige Arbeit sag ich dir. Steht mir mit meinem auch noch bevor.


RE: Tüv - Alex8v - 13.03.2012

(13.03.2012, 11:14)Türkis Twingo schrieb: Ölverlust würde ich auf ne kaputte Zylinderkopfdichtung schieben, gut das mit dem Handbremsseil muss gemacht werden bei den Achsen ist die Frage ob es richtiger Rost ist oder nur Flugrost, wenn es nur leichter Befall ist kann man das mit ner Flex und nem Drahtbürstenkopf selbst weg machen, ist aber abartige Arbeit sag ich dir. Steht mir mit meinem auch noch bevor.

Und sofort Fett drauf..kannst dir in jedem halbwegs guten Autohandel ne dose kaufen und jede 3-4 Monate nachpinseln! Kannst auch direkt auf Rost hauen, aber zuvor schön warm machen damit alles wasser Draußen ist!


RE: Tüv - SteveS - 13.03.2012

Das "beide Achsen" irritiert mich etwas... Ist damit wirklich vorne und hinten gemeint?

Der vordere Achskörper ist dafür bekannt, dass es bei den ersten Baujahre gerne durchrostet, da er noch nicht verzinkt war. Von außen Fett draufpinseln hilft da auch nur optisch, dann der Rost kommt von innen nach außen durch. Hier im Forum gibts auch einige "schöne" Bilder durchgerosteter Fahrschemel. Von innen mit z.B Fluid-Film aussprühen hilft schon eher, vorausgesetzt natürlich, dass das Ding noch nicht durchgerostet ist.

Bei der Hinterachse ist mir bis jetzt allerdings noch nichts bekannt, dass die korrosionsanfällig wäre...

Edit: Hier sind Bilder drin. Man kann recht gut sehen, dass der Rost von innen kommt und dann durchbricht:
http://www.twingotuningforum.de/fahrschemel-wechseln-so-hab-ich-das-gemacht-t-8345.html


RE: Tüv - ProfessorBubu - 15.03.2012

Danke für die Antworten

Ich werde mir am Wochenende mal selber ein Bild von den Achsen machen und dann entscheiden was ich mache