![]() |
Twingo heult/jault - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Twingo heult/jault (/thread-22459.html) |
Twingo heult/jault - Original - 10.03.2012 Hey, ich habe folgendes Problem: Der Twingo meiner Frau heult richtig laut ab ca. 50/60 km/h was sich dann zieht bis zur Endgeschwindigkeit. Das Heulen ist sehr laut und durchdringend, von daher tue ich mich sehr schwer die Richtung zu lokalisieren (eher vorne rechts). Die Radlager auf der rechten Seite sind beide getauscht und im Stand macht der Twingo keine Geräusche, von daher schließe ich den Motor und die Nebenggregate mal aus. Ich habe das Problem schon X-Mal im Internet gelesen, allerdings nie mit einer befriedigenden Lösung. Hat noch jemand eine Idee, was es sein könnte? Lg, Simon RE: Twingo heult/jault - mkay1985 - 10.03.2012 ich hätte jetzt im ersten moment auch auf das radlager getippt. vielleicht kommt es auch von den reifen. keilriemen wäre auch eine möglichkeit, aber da würde das problem auch im stand auftreten. hast du mal im stand gas gegeben? kommt das geräusch dann auch? RE: Twingo heult/jault - Original - 10.03.2012 Beim Gasgeben im Stand ist keinerlei heulen oder jaulen zu hören... Auch wenn es während der Fahrt auftritt und ich die Kupplung trete ändert sich die Frequenz nicht, d.h. ich würde den Motor als Fehlerquelle ausschließen..? RE: Twingo heult/jault - Loobby - 10.03.2012 Wenn du Pech hast könnte es auch nen Lagerschaden am Getriebe sein. Oder auch Die Antriebswelle, Geräuschdiagnose im Internet sind immer none Sache für sich ![]() RE: Twingo heult/jault - Original - 10.03.2012 Ich weiß, dass mit der Diagnose fällt ja selbst mir schwer und ich sitz im Auto ![]() Ich dachte bloß, es wäre ein bekanntes Problem, da es öfter beschrieben wird (z.B. Google: "Twingo heult"). Allerdings wie gesagt leider immer ohne eine wirkliche Lösung. Das mit dem Getriebe oder der Antribswelle könnte sein, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, da die Manschetten in Ordnung sind und das Getriebe keinerlei Öl verliert. Somit kann ich mich irgendwie nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass das Geräusch oder der Schaden plötlich auftauchen. Meist ist es ja eine längere Geschichte. Trotzdem werde ich die Antriebswellen noch einmal prüfen und den Getribeölstand auch. Lg, Simon PS: Die Gänge lassen sich perfekt schalten, ohne Kraft etc. Auch beim Fahren selber merkt man nichts, d.h. beschleunigt, bremst etc. wie er soll... RE: Twingo heult/jault - mkay1985 - 10.03.2012 naja ein lager kann auch defekt sein, wenn kein öl austritt oder alle manschetten heile sind. da du aber sagst, es kommt von rechts, würde ich das getriebe ausschließen. die welle könnte gut sein. sonst schon mal geschaut, ob es schleifspuren im radkasten/rad gibt? vll auch was von der bremse. prüffen, ob alle schrauben festsitzen RE: Twingo heult/jault - Original - 11.03.2012 Morgen, da hab ich mcih wohl bisschen blöd ausgedrückt. Natürlich kann acuh so ein Schaden entstanden sein. Allerdings kündigt sich sowas normalerweise schleichend an und passiert selten auf einen Schlag wie jetzt in meinem Fall. Zumindestens meine Erfahrung. Die Beremse habe ich überprüft und ausser der schlechten Wirkung beim Twingo nichts festgestellt ![]() Ich würde jetzt als nächstes gerne den Kühlerlüfter überprüfen. Wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Thermoschalter überbrücken ( wo sitzt der?). Lg, Simon RE: Twingo heult/jault - Loobby - 11.03.2012 Der sitzt hier, einfach bei laufendem Motor abziehen und Hände weg vom Lüfter, der macht aua ! ![]() ![]() ( Das Bild ist im übrigen von Teefax, danke dafür ![]() RE: Twingo heult/jault - Original - 11.03.2012 Super vielen Dank! Dann werd ich das jetzt erst mal probieren und melde mich dann noch mal mit dem Ergebnis. RE: Twingo heult/jault - Original - 11.03.2012 So, war grade draußen beim Auto und habe den Stecker mal abgezogen... Der Lüfter läuft ganz normal und macht keinerlei Geräusche. Also geht die Suche weiter. Habe dann noch eine Probefahrt gemacht und das Geräusch mal aufgenommen (Anhang). Es tritt erst allerdings erst nach einer Weile auf, also quasi erst nachdem ich das Auto warmgefahren habe. https://www.youtube.com/watch?v=iKtCg_9O45c] RE: Twingo heult/jault - mkay1985 - 11.03.2012 könnte das radlager, das diff oder die antriebswelle sein RE: Twingo heult/jault - Original - 13.03.2012 So, es gibt Neuigkeiten... Habe den Twingo heute noch mal auf die Bühne genommen und alles durchgeschaut. Dabei fiel bei der Kontrolle des Getriebeölstands auf, dass das Gtriebe fast trocken lief ![]() Also den Stand wieder richtig ergänzt und gehofft: Bis jetzt ist nichts mehr zu hören!!!! Ich hoffe das bleibt so ![]() Vielen Dank für eure Hilfe! Lg, Simon RE: Twingo heult/jault - mkay1985 - 13.03.2012 sei froh, dass es doch die einfachste und vermutlich günstigste lösung war |