![]() |
Stoßdämpfer Wechsel HA - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Stoßdämpfer Wechsel HA (/thread-22445.html) |
Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 09.03.2012 Also irgentwie finde ich kein passendes Thema ![]() Ich will die Stoßdämpfer hinten wechseln. Bin noch am überlegen nur die Dämpfer oder gleich mit Feder. Wie geh ich da am besten vor, was brauch ich alles an Teilen? Wie sieht die Sicherung der Verschraubung aus, irgentwo hab ich was von Metalklammern gelesen brauch ich die neu? RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - TobY87 - 09.03.2012 ich hab bei meinem die unteren Schrauben und Muttern (mit Halteklammern) ersetzt ![]() RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 10.03.2012 Also ist das eine Schraube mit der selbstsichernden Mutter und dann noch ne Klemme? Kann mit irgentwas davon wiederverwenden bzw. bekommt man bspw, die Mutter auch im nächsten Baumarkt ^^ ? Ich hab kein Bock schonwieder zu Renault zufahren RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - KevKev1991 - 10.03.2012 Also ich hab bei mir alle wiederverwendet, habe halt Schraubensicherungsmittel genommen. Da die Selbstsichernden Muttern nach einmaliger Benutzung nicht mehr sichern. Und im Baumarkt wirst du die denke ich nicht bekommen. Da diese Schrauben eine andere Festigkeitsklasse haben. Glaube müsste so ca. 10.9 sein, die im Baumarkt haben meistens nur 8.8 weil 10.9 um einiges teurer ist als 8.8 RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 10.03.2012 Hab nochmal drunter gesehen da ist ja diese metallklammer wie geht die ab? Hat atu solche Müttern weis das jmd? RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - TobY87 - 10.03.2012 eigentlich soll das so funktionieren das du nur die Schraube löst und die Klammern kontert die Mutter bei mir allerdings war das so fest das die Klammer kaputt ging ob ATU das hat weiss ich nicht RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Jenss - 10.03.2012 wenn man hinten nur die Dämpfer abschraubt, muss man den Wagen nicht mal aufbocken ![]() Der steht dann immer noch wie ne eins auf den Federn, alles schon getestet... Dämpfer hinten tauschen sind 4 Schrauben und 10 Minuten Arbeit =) RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 10.03.2012 Mir gehts nur darum ob es besser ist die Schrauben plus Sicherungen neu zu bestellen, allein der Sicherheit wegen. Ich Fahr gerne mal schneller um die Kurve und hab keine Lust auf Überraschungen ![]() RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - TobY87 - 10.03.2012 (10.03.2012, 14:28)Jenss schrieb: wenn man hinten nur die Dämpfer abschraubt, muss man den Wagen nicht mal aufbocken dir ist klar das es hier um den C06 geht oder? da sitzt die Feder auf dem Dämpfer.. (10.03.2012, 14:56)Bigboy3000 schrieb: Mir gehts nur darum ob es besser ist die Schrauben plus Sicherungen neu zu bestellen, allein der Sicherheit wegen. Ich Fahr gerne mal schneller um die Kurve und hab keine Lust auf Überraschungen besser ist es mit sicherheit, allerdings auch nicht ganz billig die günstigste Variante wäre wohl die Klammern weglassen und mit Schraubensicherung anziehen das musst du wohl mit deinem Gewissen vereinbaren ![]() RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 10.03.2012 Was schätzt du kostet dieses "Set" mit allen Schrauben bei Renault? Welche größen hat die Mutter eigentlich ob das M16 ist? RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - TobY87 - 10.03.2012 Die untere Schraube (Nummer 2 auf dem Bild) http://www.renaultteile24.de/Ersatzteile-oxid/SCHRAUBE-EA34.html die Mutter weiss ich leider nicht, da müsstest du bei Renault direkt nachfragen RE: Stoßdämpfer Wechsel HA - Bigboy3000 - 11.03.2012 Bevor ich jetzt Stoßdämpfer bestelle und morgen dann noch zu Renault zwecks den Schrauben, kurze Frage. Also, ich bin mir irgentwie jetzt nicht sicher ob wirklich Stoßdämpfer defekt ist oder doch nur die Feder. Beim ATU Stoßdämpfer Test war eine Differenz von 20% rechts zu links hinten. Vorne 5% Zuhause habe ich die Seiten mal hochgebockt und nachgesehen und auch "fühlkontrolle" und nichts abgebrochenes gemerkt. Man muss sich vorstellen, dass der Twingo recht hinten wie höher liegt. Kann ein Stoßdämpfer so defekt sein, dass er sich nicht mehr richtig einzieht, sprich das er weiter oben bleibt als die anderen? Beim Radwechsel ist mir aufgefallen, dass sich das Auto jedesmal nachuntenbewegt hat als ich angezogen habe nur hinten rechts nicht da ging es nach oben ![]() Was denkt ihr ? |