Das Twingoforum...
Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( (/thread-22396.html)



Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Renault4er - 06.03.2012

Hallo Twingo-Gemeinde !
Mich plagt mal wieder ein Problem....
Ich habe in einen Twingo EZ. 12.98 ( D7F ) mit einer IR Fernbedienung ( nach Motorschaden ) einen Motor aus einem Twingo Bj. 96 eingebaut. ( Beide Motoren D7F ).
Bei dem Umbau habe ich alle Komponenten u.a. Einspritzanlage und div. Sensoren und Fühler von dem 98ziger übernommen.
Die 96ziger Einspritzanlage war/ist 3polig , die 98ziger ist 5 polig....daher wurde auch diese umgebaut
Alle übrigen Komponenten wurden vom 98ziger- auf den 96ziger Motor ( Sensoren ect. ) übernommen. Das Steuergerät habe ich im 98ziger drin gelassen. So sollte der "Kleine" eigentlich zum laufen geweckt werden. FEHLANZEIGE !!! Die Benzinpumpe gibt bei "Zündung an" keinen Mucks. Beim starten ( Motor dreht ) gibt`s auch keinen Zündfunken.
Die WFS funktioniert. ( Rote Lampe (WFS) ist bei Zündung aus.) kein wildes geblinke usw.
Ich habe dann das Steuergerät in einen Bj. 02 Twingo eingesetzt und da funktioniert die Spritpumpe. Sofern diese überhaupt vom Steuergerät abhängig ist.
Crash-taster ( Roter Knopf im Motorraum ) und Sicherungen ( Motorseitig und Innenraum ) sind i.O.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!!! Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Ralf


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Broadcasttechniker - 06.03.2012

Die Steuergeräte sind total inkompatibel!
Du darfst die Einspritzanlage auch nicht umbauen weil die Schadstoffklasse nicht mehr stimmt.
Und du hast Probleme mit der WFS.

Du hast aber wie ich dich verstanden habe in deinem 98er den 98er Einlasskrümmer drin und den 98er Motorkabelbaum mit Steuergerät drin gelassen?
So ist es richtig, und so muss der Motor laufen.

Die Spritpumpe wird vom Steuergerät über Relais in der Motorraumsicherungsbox angesteuert, korrekt.
Was sagen die Kontrollen beim POST, insbesondere Abgas und Kühlmitteltemperatur?


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Renault4er - 06.03.2012

Hallo Broadcastechniker !
Erstmal Danke für deine Unterstützung.....

Verstehe ich dich richtig , das ich bei den Umbau der Einspritzanlage ein Problem mit der WFS bekomme ?
Der Einlasskrümmer und der Kabelbaum ist vom 98ziger übernommen. Soweit richtig.

Zitat:Was sagen die Kontrollen beim POST, insbesondere Abgas und Kühlmitteltemperatur?

Ich glaub ich bin nicht ganz im Bilde....Question
Was heißt POST ? Embarassed
und was meinst du mit der Abgas- und Kühlmitteltemp. ??


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Giftzwerg - 06.03.2012

POST = Power On Self Test
Die kontrollleuchten die beim Zündung einschalten angehen und danach wieder ausgehen wenn alles ok ist.


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Renault4er - 06.03.2012

Hallo Giftzwerg !
Danke für die Aufklärung....Smile

Nach einschalten der Zündung erlöschen bis auf Öl , ABS und Batterie alle Anzeigen. ABS sollte in den ersten paar Meter erlöschen. Grund war ein gebrochener ABS-Ring. WFS erlöscht ebenfalls.

mmmh....Evil or Very Mad


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Broadcasttechniker - 06.03.2012

Ich frage zurück: Abgaskontrolle und Kühlmitteltemperaturwarnleuchte gehen an?
Und wieder aus hast du ja geschrieben.
Das Steuergerät testet ob das Relais für die Lambdasonde funktioniert, und soweit ich weiß auch ob das Relais für die Spritpumpe zieht.
Geht das nicht gibt es einen Fehler.
Höre mal ob die Relais ziehen.

Und zum Steuergerät.
Wenn du das 96er eingebaut hättest würdest du WFS Probleme haben, weil das Steuergerät den Code vom 96er Dekoder erwartet, der vom 98er passt ihm nicht weil er den nicht kennt.
Das 96er Steuergerät passt überhaupt nicht zur Phase2 Einspritzanlage weil es zuwenig Steuerleitungen für die Düsen hat und die zweite Lambdasonde nicht angeschlossen ist.


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Renault4er - 06.03.2012

Hallo Leut`s....
Ich war grad noch mal in meiner Werkstatt. Ich habe vor lauter Verzweifelung nochmal alle Masseverbindungen gelöst und wieder angezogen. ( Karosse , Getriebe usw. )..... Ich mag`s kaum sagen...äääh... schreiben.... bei Zündung an , summt die Spritpumpe , beim weiter drehen des Schlüssels startet mein Twingo als wäre nichts gewesen. Supi !! Twingo sei Dank !!
....und das obwohl ich alle (Masse-)Verbindungen "Bombenfest" hatte.

Trotzdem DANKE für die Unterstützung beim Fehlerlokalisieren.

Gruss! Ralf


RE: Motor D7F 702 mit D7F 700 getauscht. Springt nicht an :-( - Broadcasttechniker - 06.03.2012

Herzlichen Glückwunsch und danke für die Rückmeldung.