Das Twingoforum...
Ambientebeleuchtung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Ambientebeleuchtung (/thread-22312.html)

Seiten: 1 2


Ambientebeleuchtung - Flo_XX-58 - 02.03.2012

Guten Abend,
bin am überlegen mir für meinen C06 eine Ambientebeleuchtung ala Audi oder auch Opel zuzulegen.
Heißt speziell gesagt eine Beleuchtung die den Mittelraum des Autos mit rotem Licht füllt, und den Schalthebel beleuchtet.

Hat jemand sowas schonmal eingebaut?
Bzw. einen Eigenbau angefertigt?

Bin auf eure Antworten gespannt ..


Hier eine "fertige" Ambientebeleuchtung von Audi ->

http://www.ebay.de/itm/Audi-A4-S4-RS4-8E-8H-B6-B7-Ambientebeleuchtung-Dioden-LED-Cabrio-Leuchtdioden-/260931031006?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cc0b38fde


Nur von der Einbauposition könnte das sehr knapp werden :/


LG,
Flo.


RE: Ambientebeleuchtung - natan - 02.03.2012

Ist ja schon schön!

Bin ja mal ernsthaft auf ein Bild im eingebauten Zustand gespannt.
Evtl. schmeiss ich dann meine IKEA Füssraumbeleuchtung wieder raus.


RE: Ambientebeleuchtung - Doncrawallo - 02.03.2012

Sach blos du hast die "DIODA" lichtleiste ins auto gepackt? geht dat so? dann hol ich mir die farbige variante Very Happy


RE: Ambientebeleuchtung - natan - 02.03.2012

"DIODER", ganz genau Very Happy

Das passt völlig problemlos.
Nur den Stecker abschneiden, ankleben oder festzurren, anklemmen, fertig.

Hab die Fussraumbeleuchtung über den Türkontakt laufen, und im KR an der Ladekante über die KR-Beleuchtung.

Hintergrund war eigentlich, dass die LED-Leisten a) verdammt günstig sind und b) direkt noch in einem ziemlich bruchfesten Gehäuse sitzen.
Ich glaub ich mache gleich mal Fotos.

NACHDEM ich waschen war.
Die Bilder sind ohnehin längst überfällig.


RE: Ambientebeleuchtung - Doncrawallo - 02.03.2012

Geil, dann Hol ich mir die farbigen Very Happy danke dir für die Info, wenn ich das an den türkontakt ranbastel kann ich's aber nicht selbst an und ausschalten, oder? Dazu müsste ich wohl an die innenraumlampe gehn?


RE: Ambientebeleuchtung - Prigge - 02.03.2012

Fotos wären super Wink
@Doncrawallo, wie willst du das denn dann mit dem Farbwechselschalter machen? Legst du dir den dann in den Innenraum? Very Happy


RE: Ambientebeleuchtung - natan - 02.03.2012

Hier mal ein paar Bilder...

und nicht meckern!
Ich weiss das mein Fussraum dreckig ist. Very Happy
[Bild: twingo-02171316-exP.jpg][Bild: twingo-02171429-g4F.jpg][Bild: twingo-02171501-3lm.jpg][Bild: twingo-02171540-zl9.jpg]

BTW: Ich kann die Lichter nur einschalten wenn ich eine Türe öffne.
Der Lichtschalter im Dachimmel hat rein gar nichts damit zu tun!


RE: Ambientebeleuchtung - Prigge - 02.03.2012

Danke fü die Fotos.
Och kein Problem, meiner sieht auch nicht besser aus Very Happy
Also hast du einfach die stecker oben abgeschnitten, und dann die dinger mit der Kofferraumleuchte bzw dem Türkontakt verlötet?
Das ist aufjedenfall keine schlechte Idee Wink

@Doncrawallo: das wird dann wahrscheinlich mit den farbigen Dingern nicht gehen. Wenn ich das richtig gesehen habe, gibts dort einen schalter an dem man die Farbe einstellen kann, der ist aber mit dem Trafo verbunden. Könntest höchstens dann dort das Kabel abschneiden, wo der Wandstecker ist.


RE: Ambientebeleuchtung - natan - 02.03.2012

(02.03.2012, 18:22)Prigge schrieb: Also hast du einfach die stecker oben abgeschnitten, und dann die dinger mit der Kofferraumleuchte bzw dem Türkontakt verlötet?
Jo!
(02.03.2012, 18:22)Prigge schrieb: Das ist aufjedenfall keine schlechte Idee Wink
Dankeschön!
Ich war bei IKEA und hab mir gedacht: "Was soll's, sind billiger als die aus dem Zubehör!" Very Happy


RE: Ambientebeleuchtung - Prigge - 02.03.2012

Eine letzte Frage noch, dann geb ich ruhe. Ist das Licht eher weiß oder eher gelb? Wink


RE: Ambientebeleuchtung - natan - 02.03.2012

Ich würde es als warmweiß definieren.

Genau richtig!


RE: Ambientebeleuchtung - Prigge - 02.03.2012

OK ich schaus mir morgen bei Ikea mal an ^^
SO jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema.


RE: Ambientebeleuchtung - Berliner_Twingo - 02.03.2012

Also ich mache es immer etwas anders, günstiger gehts dann wirklich nicht, dafür muss man aber LEDs löten können.

Man braucht:
Pappe
Lötzeugs (Lötkolben, Zinn, Kabel etc.)
Heißklebepistole
LEDs und Widerstände


Hab ne kleine technische Skizze gemacht:
[Bild: attachment.php?aid=7002]

Einfach 2 gleichgroße Pappen zuschneiden und die LEDS (am Besten 180° Flachkopf) nach Wunsch reinstecken erstmal. Pins kürzen, bei Bedarf Wiederstände kürzen und anlöten ( in Reihe), sowie Anschlusskabel.

Dann einfach die Pins umschwenken an die Pappe und Deckel mit Heißklebe drauf.

Dann habt ihr nen ganz einfaches Modul, auf 12V gearbeitet wenn ihr es richtig macht, einfach zum Anklemmen.

Hoffe das ist verständlich? Geht natürlich beliebig groß...


RE: Ambientebeleuchtung - TRX - 26.03.2012

Cooool Gleichgesinnte!!!)))
Meine Leisten sind zwar nicht von Ikea sondern hier http://www.lichtprofi.de/ aber im Grunde das Gleiche))))). Auch Fußraumbeleuchtung nur in blau))). Übrigens die Leisten gibt’s auch in RGB, heißt jeder beleibige Farbton jederzeit. Wird aber glaub ich schwer mit Anschließen (wegen Controller und so).


RE: Ambientebeleuchtung - John McClane - 28.04.2013

Hat sich eigentlich noch jemand an die Idee Ambientebeleuchtung gewagt?