![]() |
Leerlaufregler Frage. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Leerlaufregler Frage. (/thread-22272.html) |
Leerlaufregler Frage. - spoilt - 28.02.2012 Bin seit heute dabei den LLR zu reinigen, das Problem ist aber, dass bei mir der LLR eingepresst ist! Kann also nicht einfach ausbauen und separat reinigen. Habe das ganze Drosselklappengehäuse heute Abend in Benzin getaucht. Nach einer Stunde Benzinbad wollte ich mal kurz schauen und den Bolzen des LLR überprüfen. Habe in den anderen Treads gelesen dass der Bolzen frei beweglich sein soll. Leider ist bei mir nicht so. Habe versucht den Bolzen mit einem kleinen Schlitzschraubendreher einzudrücken, so wie man es z.B. den Kolben eines Bremssattels reindrückt, aber der Bolzen bewegte sich vielleicht nur paar mm! Wollte noch mit etwas mehr Druck versuchen, hatte aber Angst was kaputt zu machen. ist es normal, dass der Bolzen sich nur paar mm bewegt? Kann ich was kaputt machen, wenn ich mit mehr Gewalt versuche, den Bolzen gängiger zu machen? |