![]() |
|
Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte (/thread-22125.html) |
Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - eumpeum - 22.02.2012 Hellas! Ein Kollege von mit fährt einen Twingo I Bj. 07/97 43KW. Leider funktoniert bei dieser kleinen Kugel der Diagnosestecker nicht mehr und zudem leuchtet die Airbaglampe. So nun soll ich mir die Kiste mal ansehen. Ich habe zwar einen Gesellenbrief, konnte jedoch leider nie als Geselle arbeiten. Auf gut Deutsch, ich habe Ahnung – aber nicht zuviel. Wie sollte ich nun bei dem Auto vorgehen? Habt ihr Tipps für mich? Habe schließlich keine Schaltpläne etc RE: Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - Harald_K - 22.02.2012 schau erstmal, ob alle Sicherungen drin sind ... Innenraum und Motorraum. und was heißt der Diagnosestecker "geht nicht mehr" .... RE: Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - eumpeum - 22.02.2012 Ich selber habe mir die Kiste noch nicht genau angesehen,... er war wohl bei Renault und die konnten den Kleinen nicht auslesen... Hat der OBD Stecker denn überhaupt eine Sicherung? RE: Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - Broadcasttechniker - 22.02.2012 Jein, nicht direkt, aber der Dauerplus und der Zündungsplus in der OBD Dose sind über andere Verbraucher abgesichert. Typischerweise Dauerplus über Hupe (leicht zu checken) und Zündungsplus über Bremslicht. RE: Diagnosestecker ohne Funktion + Airbagleuchte - Harald_K - 22.02.2012 dachte eher ob evtl. eine fehlende Spannung an einem der Steuergeräte den Bus blockiert. eigentlich isses komisch ... Renault sollte doch wissen, wie man mit den eigenen Autos umgeht ..... ...und das Diagnosegerät sollte ne fehlende Versorgungsspannung - egal an welcher Art Stecker - erkennen und auch anzeigen .... |