![]() |
Anleitung: Faltdach Dichtmachen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Anleitung: Faltdach Dichtmachen (/thread-22.html) |
Anleitung: Faltdach Dichtmachen - Matthias Bader - 19.07.2002 da mein twingo ne fahrbare badewanne war und ich mich im alten forum mit jemandem schon drüber unterhalten hatte, hier die anleitung, wie man seinen twingo (mit faltdach) wieder dichtbekommt. Wenn man sich sicher ist, das das wasser nicht durch den stoff kommt, macht man folgendes: die innendachverkleidung vorsichtig abnehmen. teilweise sind die dinger mit klett teilweise angeklebt (später mit normalem kleber oder sowas wieder dranmachen!!). alle schrauben lösen (10er schlüssel) und die alu schienen abnehmen. jetzt kann man das dach mit ein bissel druck abmontieren. alle alten silikon reste entfernen und mit verdünnung fettfrei wischen! auf dem autodach wird das ganze natürlich auch schön suber gemacht! jetzt im dach selbst eine schöne dicke silikonwulst ziehen und das dach wieder aufsetzen. schrauben fest machen. die innen verkleidung habe ich die ersten tage abgelassen, weil wenn widererwarten DOCH wasser duchdringen sollte, saugen sich die doofe dinger nicht voll wasser. am besten nach 24 stunden mit nem wasserschlauch direkt aufs dach zielen, dann kann man sicher gehen, das auch nix mehr durchkommt! für den fall, das ein bisschen silikon herausgequetscht wurde: bitte nicht wegwischen, sondern warten biss es hart ist, dann kann man es ohne mühe abknibbeln! ![]() Gruß Matthias - Matthias Bader - 20.07.2002 war wohl nix! habe soeben in der waschstraße festgestellt, das die alte dichtung wohl doch ganz in ordnung war! das problem liegt woanders: zwischen karosse und faltdach ist du eine gummidichtung, die das wasser fernhalten soll. leider gottes ist diese bei mir n bissel ausgeluscht, sprich der wind kann bei hoher geschwindigkeit da drunter duch! ebenso das wasser! kann man das faltdach irgendwie spannen?? was kann man sonst noch machen?? vielleicht ringsrum eine weiter gummidichting aufkleben?? wenn ja welche?? was kostet son neues faltdach??? Gruß Matthias |