![]() |
Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? (/thread-21918.html) |
Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - McBull - 10.02.2012 Mal abgesehen von der Mehrleistung!^^ Ich habe mal gehört, dass beim Fächerkrümmer alle Rohre gleich lang sein sollen. Stimmt das? Und gibts da noch mehr Unterschiede? RE: Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - Battlewurscht - 10.02.2012 also mit der länge der rohre hast du schonmal recht. dieses soll soweit dazu dienen das den abgasfluss so gleichmäßig wie möglich zu gestalten, wenn ich mich da nicht irre. RE: Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - weber83 - 10.02.2012 Ein Fächerkrümmer ist nichts weiter als ein Kompromiss, der absolute Idealfall ist für jeden Zylinder eine einzelne Leitung bis in die Umwelt heraus. Aber da so etwas nicht möglich ist aus Platz,Gewicht und Preisgründen, geht man so den best möglichen Weg um die Abgasflüsse soweit zu trennen bis sie "fast" keine gegenseitige Beeinflussung mehr möglich machen. Es ist auch schön zu sehen, dass bei Rennfahrzeugen dieses Prinzip wirklich fast bis zu einem Endtopf strecken, Krümmer die 1m lang sind ist da normal. ![]() RE: Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - McBull - 10.02.2012 Das ist mir auch neu... ich dachte eigentlich dass die Krümmerrohre sich durch die gleiche länge sich gegenseitig die abgase "absaugen" durch den venturieffekt Wie siehts denn mit dem Rohrdurchmesser aus? ich hab mal normalen Twingokrümmer und Fächerkrümmer verglichen. die vom Fächerkrümmer sind viel dünner irgendwie... oder täuscht das? RE: Was macht einen Krümmer zum Fächerkrümmer? - TwingChing - 12.02.2012 Das kann täuschen. Die Originalkrümmer sind üblicherweise aus Gussmaterial. Fächerkrümmer sind aus normalem Stahl oder Edelstahlrohren. Und gezogene Rohre haben eine wesendlich kleinere Wandstärke als Guss. |