![]() |
Wuppergeräusche - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Wuppergeräusche (/thread-21636.html) |
Wuppergeräusche - Piercermichel - 24.01.2012 !Erfahrungsanfrage! Wuppern während der Fahrt (Geschwindigkeitsunabhängig) sowie leichtes verstummen der Geräusche bei Kurvenfahrten.. Sind das die Radlager oder eher die Antriebswellen? ![]() THX! RE: Wuppergeräusche - TwingoYellow2011 - 24.01.2012 Tippe mal auf Radlager! Gruss RE: Wuppergeräusche - MC Twingo - 24.01.2012 Oder doch ein ausgeschlagenes Motorlager ? Damit hatte ich auch extrem zu kämpfen. fast 2 Monate lang und fast alles ausgewechselt. Antriebswellen, Stabipendel. Bremsanlage, Fahrwerk. Bei mir waren 2 Motorlager. einmal der hintere untere ( Drehmomentstütze ) und einmal der Haltebock der am Motor dran ist und an die Karosserie geht ( Wo der Zahnriemen läuft ) Hier mal ein Bild wie er bei mir aussah.... ordentlich gefressen hat er. http://www.twingotuningforum.de/mein-mc-eddy-nightday-weiter-gehts-t-11725-76.html#pid8567909 Gruß Marcelo RE: Wuppergeräusche - Broadcasttechniker - 24.01.2012 Also wenn der Klaus aka Teefax Wuppergeräusche hört, dann ist das nichts worüber man sich Sorgen machen muss. Bei dir... Scherz bei Seite. Vom Lautmalerischen her tippe ich auf ein tieffrequentes Geräusch. Wann tritt das auf? Nach stundenlanger Autobahnfahrerei oder direkt und gut reproduzierbar? Bei ersterem kommt das von den Antriebswellen. Tauschen würde ich nicht sondern die Geschwindigkeit mal rausnehmen bis es weg ist. Das hatte ich erst zweimal, seltsamerweise beidesmal auf der Rückfahrt von England, aber an total verschiedenen Orten. RE: Wuppergeräusche - Piercermichel - 24.01.2012 Hallo.. @Broadcasttechniker...ja, Geräusch ist ständig anwesend. @MC Twingo...die Motorlager haben laut mienm letzten Reparator nix. @TwingoYellow2011...tippte ich auch. Naja mal sehen, danke für eure Mithilfe. RE: Wuppergeräusche - Rico1974 - 25.01.2012 Moin Hab ich glaub ich schon mal erwähnt. Bei meinem hat sich ein Radlager verabschiedet. Genauer gesagt ist das hintere Radlager ein doppelreihiges Schrägzylinderrollenlager (gibt es das Wort überhaupt). ![]() Der Innenring ist geteilt, so ist es gekommen, dass sich nur eine Hälfte des Innenrings, aufgrund Klemmen das Lagers, sich über den Achszapfen gedreht hat beim Fahren. Hat man dem Innenring angesehen, dem Achszapfen hat es zum Glück nicht geschadet. Kein Spiel, nichts, nur ein wupperndes Geräusch. Hörte sich nicht mal richtig nach Metall an. So bin ich einige Zeit gefahren, weil ich auf Reifen in Kombi mit Asphalt tippte, aber auf Feldwegen blieb das Geräusch. Wenn es in Linkskurven leiser wird, ist es das rechte. ![]() MfG RE: Wuppergeräusche - Piercermichel - 27.01.2012 Danke! |