![]() |
Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! (/thread-21467.html) |
Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Lucyfer - 12.01.2012 Moisen zusammen, leider hat mich gestern ein Wildschwein getroffen! War zwar nur ein kleines, hat aber genügend Schaden hinterlassen. Stoßstange, Motorhaube und Scheinwerfen habe ich schon gewechselt. Mir ist nachdam ich alles wieder zusammen gebaut hatte ist mir aufgefallen, dass der rechte Scheinwerfer nicht mehr die ursprüngliche Position hat und das Abstandsmaß von Stoßstangenkante vorne und Motorhaube nicht mehr stimmt. Als ich alles zerlegt hatte, war mir aufgefallen, dass der Unfall unter der Stoßstange Schaden im Träger hinterlassen hat (siehe Foto). ![]() ![]() ![]() So sollte dere Scheinwerfer eigentlich sitzen: ![]() Wer von euch könnte mir vielleicht sagen welche Teile von dem Unfall mit beschädigt worden sind und on man die alleine tauschen kann oder ob dafür unbedingt eine Werkstatt erforderlich ist! MfG Tobi RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Berliner_Twingo - 12.01.2012 Hab ich auch, seit ich den Twingo fahre. Würde auch gerne wissen woran das liegt, hatte ja schon vermutet das irgendein Vorbesitzer mal nen kleinen Unfall hatte. RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - Chrissy - 12.01.2012 Hallo, das Frontblech hat einen weg bekommen, das müsste getauscht werden. Dann sollte der Scheinwerfer wieder richtig sitzen. Wenn nicht, hat der Frontträger auch was abbekommen und das ist teuer=wirtschaftlicher totalschaden. Warum warst du denn nicht in der Werkstatt? Wildschäden sind doch über die kasko abgedeckt? RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - MC Twingo - 12.01.2012 (12.01.2012, 10:48)bluebabydevil schrieb: Hallo, Ist beim Twingo nicht das Frontblech auch der Frontträger? ![]() Kein Großes Ding Gruß Marcelo ![]() RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - Chrissy - 12.01.2012 Naja Frontträger ist ein bissel blöd ausgedrückt, ich meine den Träger, auf dem das Frontblech angeschraubt ist. Den kannst du nämlich nicht so einfach ersetzen. Das es die Frontbleche in der Bucht für lau gibt, weis ich selber ![]() RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Lucyfer - 12.01.2012 Meine Versicherung deckt das leider nicht ab, deswegen muss ich mich ja selbst kümmern! Habe nur Haftpflicht für das Auto abgeschlossen! Ein Arbeitskollege von mir meinte an Hand der Fotos, dass es eigentlich nur der Schlossträger sein kann! Bei seinem Auto hatte er den schon einmal gewechselt und das sei ja gar nicht so schwer! Wenn ihr wollte kann ich ja noch ein paar mehr Bilder hier online stellen! MfG Tobi RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - Chrissy - 12.01.2012 Frontblech=Schlossträger nur eine andere bezeichnung. RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - MC Twingo - 12.01.2012 (12.01.2012, 14:24)bluebabydevil schrieb: Frontblech=Schlossträger nur eine andere bezeichnung. Wir meinten beide das selbe ![]() Aber ich kann mir nicht vorstellen das der Krumm ist. Nicht bei denn schadensbildern. Gruß Marcelo RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh! - Chrissy - 12.01.2012 @Marcelo: es ist immernoch ein twingo ![]() RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Lucyfer - 25.02.2012 Moinsen zusammen, halte jetzt endlich das Gutachten von meiner Versichrung in der Hand. Ist doch mehr kaputt als ich dachte. Erneuert bzw. instandgesetzt werden müssen: - Schlossträger - Stoßfänger mit Prellkörper - Kühlerplatte - Scheinwerfen Beifahrerseite - Motorhaube - Kotflügel Beifahrerseite - div. Kleinmaterial - Lackierung Insgesamt bescheinigt mir das Gutachten ein Schaden von fast 1.500 €! Autsch! MfG Lucyfer RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - Twiente - 02.03.2012 Das selbe Problem habe ich bei meinem auch. Siehe hier: https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/10/twingo-20195627-Fqw.jpg Dies ist bei mir jedoch durch einen Auffahrunfall passiert. Mittlerweile ist das nicht mehr so schlimm, da ich mir noch einmal die Mühe gemacht habe um alles zu zerlegen und vernünftig fertig zu machen. Nun schließt meine Haube auch einwandfrei und die Spaltmaße zwischen Haube und Stoßstange sind wieder Top (Y) Lediglich das mit dem Scheinwerfer sieht genauso aus, wie bei dir. Ich glaube eher weniger, dass bei dir der selbe Schaden passiert ist. Aber wenn du schon dabei bist einen neuen Schlossträger zu holen, dann schau die Aufnahmen genau an, denn meine sind nur noch Käse gewesen. Wenn die Aufnahmen auch nur ein wenig verbogen sind oder ähnliches, passt das nicht mehr wirklich. RE: Wildschaden!!! So ein sch... Vieh!! - beibootschrauber - 02.03.2012 hallo! hab grad ne unfallreparatur hinter mir und weiss ziemlich genau , das der längsträger was weg hat ! ist aber nicht schlimm ! wenn der schlossträger ab ist siehst du am träger die flansche wo die 3 schrauben sitzen womit die front festgemacht ist . wenn du direkt an diese kante von unten schaust ist dort ne sollknickstelle. zu 100% ist die platt! das siehste dann auch an der seite das die 3eckigen löcher platt sind. wenn das nicht zu weit reingedrückt ist , kannst die schraubenhalter leicht nach vorne ziehen! den rest bis die scheinwerfer passen kanste mit u-scheiben anpassen. schaue dir auf jeden fall den längsträger genau an (gerissene lackschicht) und dann versiegel ihn wieder von innen und aussen!!!!! sonst rostet er recht schnell !!! mfg beibootschrauber |