Das Twingoforum...
Radio, Standlicht - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Radio, Standlicht (/thread-21446.html)



Radio, Standlicht - Monk1990 - 10.01.2012

Hallo,

ich habe hier schon vor kurzen geschrieben das ich Probleme mit meiner Standlicht-Kontrollleuchte habe. Das sie vor kurzen das erste mal angegangen ist. Daraufhin wurde mir empfohlen die Birne zu wechseln. Heute habe ich aber das gleiche gemacht wie das letzte mal als sie an ging auf Grund meines Problem mit meinem Radio. Das geht nämlich auch nicht immer an. Und der speicher funktioniert auch nicht. Deswegen habe ich geprüft ob wenn das Radio nicht angeht Strom ankommt. Dazu bin ich an Zündschluss für die Erdung. Strom fließt durch Geld und Rot. (wofür ist das schwarze Kabel)? Siehe da ich fahre los das Standlicht geht. Wie beim letzten mal.

Wer hat eine Idee warum das so ist?
Und warum mein Radio nicht immer an geht und nicht speichert welches Lied zu letzt an war?

Biete um Hilfe das macht mich verrückt versuche schon seit dem ich das Auto habe das Problem zu lösen.


RE: Radio, Standlicht - happytwiggi - 10.01.2012

Du mußt nicht nur den geschalteten Plus sondern auch den Dauerplus an das Radio anschließen, deshalb kein Speicher im Radio und die hast das schwarze Kabel über...


RE: Radio, Standlicht - Broadcasttechniker - 10.01.2012

Zündschluss ist Zündschloss?
Am Zündschloss gibt es keine "Erde", jedenfalls an keinem der 4 dicken Drähte, alles Plus.
Wenn dein Radio das Standlicht anmacht, dann brückst du irgendwie Radioplus mit den Standlichteingang.
Hier mal ein Link zur Steckerbelegung http://www.twingotuningforum.de/radioanschlusse-und-steckerbelegungen-t-21402.html


RE: Radio, Standlicht - Monk1990 - 10.01.2012

Das schwarze Kabel ist angeschlossen, aber da fließt kein Strom. Deswegen wofür ist das?

Ich gehe nur an das Metal wo man den Schlüssen reinsteckt.

Ich habe das Radio mit Lüsterklemmen angeschlossen da der Vorbesitzer die Kabel abgeschnitten hat. Ich habe schon neue bestellt.

Der Link ist bestimmt hilfreich. Wenn man es versteht. Very Happy


RE: Radio, Standlicht - Broadcasttechniker - 10.01.2012

Der Link ist hilfreich wenn die Stecker noch dran sind.
Den Steckerabschneidern sollte man was anderes abschneiden.
Schwarz ist normalerweise Minus.
Normalerweise.
Das Radio kann sich die Masse aber auch die Antennenmasse holen wenn man sonst nichts anschließt.
Ist aber nicht der richtige Weg.
Du hast immer noch nicht den Dauerplus richtig belegt, außerdem scheinst du den Steuerplus des Radios (Antenne/AMP) mit Lichtplus verbunden zu haben.


RE: Radio, Standlicht - Monk1990 - 10.01.2012

Ich habe da nur vier Kabel rot, schwarz, gelb, blau und die Lautsprecher-Kabel und das runde Antennenkabel(was aber nicht verbunden ist weil es mit dem Radio nicht passt). Rot, schwarz und Geld sind mit den gleichfarbigen vom Radio verbunden und blau ist gar nicht verbunden. Und die Boxen sind verbunden, 2 auf der Hutablage und die die zwei im Kokpit (keine Standart Lautsprecher nachgerüstet vom Vorbesitzer (Magnat))


RE: Radio, Standlicht - Broadcasttechniker - 10.01.2012

Bringt dir das was? www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4706


RE: Radio, Standlicht - Harald_K - 10.01.2012

also "Twingofarbmäßig" müßte das so sein:

schwarz = Masse (muß ans Radiogehäuse)
gelb = 12V Zündungsplus (Radio-Stromversorgung, früher mal ein 6,3mm-Flachstecker)
rot = Dauerplus für Senderspeicherung
blau = 12V bei Standlicht für die Beleuchtung des Radios wenn das Licht an ist


RE: Radio, Standlicht - Monk1990 - 11.01.2012

https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/01/twingo-11082411-6Xg.jpg

So sieht es zur zeit aus.