Das Twingoforum...
Lichtmaschine und Akku defekt? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Lichtmaschine und Akku defekt? (/thread-21330.html)



Lichtmaschine und Akku defekt? - Moejoe - 04.01.2012

Hallo,
bei meinem 1.2 16v (Bj.2001,mit Klima, EFH,Servo) ist wohl die Batterie hinüber.
Wenn ich das Licht 10 Min an lasse startete er nicht mehr. Beim Starten des Motors fiel die Spannung auch bis auf 8V (habe es selber gemessen)
Heute war ich bei ATU und habe die Batterie checken lassen:

Akku (verbaut war orig. Renault 12V 50A 420) hat wohl 12,6V gehabt und laut Messung nur noch 30% kapazität.
Ich sollte direkt ein neues kaufen.

Ich bin zu Renault, Klostermann, ATU und Real gegangen und jeder hat mir bzgl. geeigneter Amperzahl etwas anderes gesagt, sodass ich heute bei REal einen neuen 44A Akku gekauft habe (440A Kaltstart) für 70 statt 89 heute!

Jetzt läuft es prima und beim Starten sinkt es nur bis auf 11.

ABER:

Bei ATU meinten die, dass die Lichtmaschine auch defekt sei!!
Der Ladestrom/Spannung war laut messung 14,4V - also gut
jedoch sei es zu "wellig", d.h. eine von den 3 Dioden sei kaputt.
Es wurde mir empfohlen den auch auszutauschen.

Ist die Lichtmaschine nun auch defekt?
Kann das sein?

Wenn ja, kann mir jemand einen Link geben mit der passenden Lichtmaschine (1.2, 16V, Klima, Bj.2001)?

Bei ebay gibt es viele, aber welcher passt denn?
Bei ATU wollten die für ein Neues 280 Euro haben!!

Danke an alle


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Giftzwerg - 04.01.2012

Wenn würd ich nur den Regler erneuern Wink

Lichtmaschinenregler


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Broadcasttechniker - 04.01.2012

Wenn die Welligkeit zu hoch ist liegt tatsächlich ein Diodendefekt vor.
Schon mal gut dass die das diagnostizieren konnten, dazu sind viele zu blöd.
Beim Limakauf auf die Rillenzahl achten, Stecker sollen auch eventuell unterschiedlich sein.
Schau mal in den Limathread unter Tipps und Tricks.
Dort geht es zwar um eine andere Lima, aber der zitierte Händler ist korrekt.


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Moejoe - 04.01.2012

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten,

aber was ist denn ein Lichtmaschinenregler? Bei ATU meinten die nur die Lima wechseln.
Liegt es wirklich daran und reicht ein Austausch (ist ja günstiger) oder doch lieber das ganze austauschen`?

Broadcasttechniker,
danke für die Tipps aber woher soll ich das Alles wissen, wenn ich die LIMA nicht ausgebaut habe?
Reichen die Fahrzeugdaten nicht aus? (Schlüsselnummern).
Weißt du vlt. wieviel Ampere meine Lima wohl produziert? (mit klima).


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Harald_K - 04.01.2012

also wenn eine Diode hin ist, dann hilft dir ein neuer Regler nicht - die Dioden sitzen nicht im Regler, sondern innen im Gehäuse der Lichtmaschine.

Die Stromstärke der LiMa steht normal auf deren Typenschild drauf ....


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Broadcasttechniker - 04.01.2012

Die Rillen der Riemenscheibe kann man so zählen.
4 bei den alten, nur 3 bei den neueren.
Der Kontakt für die LK darf imho mehrere Pinne haben, der Twingo benutzt nur einen davon.


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Moejoe - 04.01.2012

So, wie ich das verstehe muss eine neue LIMA her.
Ich guck Sie mir morgen mal genauer an. Vlt. bau ich sie mal am WE aus.
Danke für die Tipps.

Sollte ich mir den eigentlich eine gebrauchte kaufen?
Ich habe momentan die Preise nicht so im Überblick.


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Battlewurscht - 05.01.2012

Also ich hab für meine gebrauchte 40 euro bezahlt und sie schnurrt bis jetzt immernoch munter weiter Smile und das sind locker schon 4tsd kilometer ^^

Der Ausbau an sich ist relativ einfach da die Lima nur mit zwei schrauben befestigt ist ^^


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Broadcasttechniker - 05.01.2012

40€ gebraucht ist happig, weil über 50% Neupreis.
http://stores.ebay.de/FM-Autoteile/_i.html?_nkw=twingo&submit=Finden&_sid=242005093


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Moejoe - 06.01.2012

Hallo,

habe heute mir die Lima angeschaut.
Ist von der Firma Valeo 14V 75A.

Aber muss ich den eigentlich austauschen? Der Wagen fährt ohne Probleme momentan.
Bei ATU meinten die nur, dass die Batterie das nicht auf Dauer vertragen würde. (Wie gesagt, ist zu wellig)
Ich habe mir gerade ne neue Batterie gekauft.

Was meint ihr?


RE: Lichtmaschine und Akku defekt? - Broadcasttechniker - 07.01.2012

Die Lima hat auch nicht die volle Leistung und wird später ganz ausfallen.
Habe mal von Handyfranky eine defekte zum sezieren bekommen.
Kohlen, Regler, Rotor und Stator o.K., Gleichrichter hin.
Der Ladekontrollen-Treiber hat zwar Intelligenz, kann aber einen Diodenausfall nicht detektieren.
Ein Diodenausfall lässt sich statisch ohne Auseinanderbauen nicht messen.