![]() |
Schaltplan NSW - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Schaltplan NSW (/thread-2119.html) |
Schaltplan NSW - Bertmeister - 12.12.2004 hey ho, ich habe nen Phase II mit NSW, nur gehen jetzt beide nichtmehr (?!?!?!?!) naja jedenfalls hab ich vorne am stecker gemessen und, ach wunder.....kein strom (wäre ja auch zu lustig wenn beide birnchen auf einmal ausfallen)....naja jedenfalls wollte ich mir jetzt mal den stecker vorknöpfen und wollte mal wissen ob jmd. weiss welches kabel welche farbe hat??? prob i zusätzlich dass ich mir neue NSW einbauen will (diese kleinen süßen) und dass ich die an den Stecker anchließen will....sind aber leider 8 Kabel und hab kein bock auf 8 Kurzschlüsse beim ausprobieren....also soweit ich das richtig erkannt habe sind die beiden linken dicken (gelb und grau meine ich) für die heckscheibenheizung....achja und dann is da noch so ein brauner dünner....bestimmt für die anzeige oder so....ihr könnt mich gerne eines besseren belehren oder mir nen link geben wo ich nen Schaltplan finde....naja danke schonmal, Bert - Raini -TFNRW- - 15.12.2004 schonmal dran gedacht, das die nichmehr gehen wiel sicherung fritte? soll vorkommen, also mal nachsehen, und evtl mal tauschen. Auch ne sicherung die noch "okay" aussieht muss nich zwangslauefig auch okay sein... Wenn die danach gehen, einfach gegen neuen NSW tauschen, normal dürften an den scheinwerfern selber nur 2 drähte ankommen! - Bertmeister - 16.12.2004 das hab ich natürlich als erstes gemacht ![]() - RölliWohde - 16.12.2004 Wenn die ordentlich eingebaut sind, sind die mit dem Standlicht geschaltet... sagt das Gesetz so ![]() Versuch mal das Standlicht zu ersetzen, vielleicht gehts dann wieder! LG Rölli - Bertmeister - 17.12.2004 habs ersetzt und hat sich nix getan.....sind ja die originalen nsw...war ja schonimmer da drin....komisch komisch.....hat denn wirklich niemand nen schaltplan des schalters?da gehen sicher so 10 kabel rein.....da sind aber auch welche für die heckscheibenheizung und die nsl.....mist mist - new_baby - 17.12.2004 Hi Bert, hab mal in meinem "so wirds gemacht" nachgeschaut. Konnte leider nur die Belegung für NSL und Heckscheibenheizung rausfinden. Pin: Funktion: B1 Zuleitung für NSL (abgesichert mit 10A) B2 zur NSL B4 zur HeckScheibenHeizung (über Relais und Bimetall) B5 Zuleitung HSH A2 NSL Kontrolllampe A4 HSH Kontrolllampe die restlichen kabel müssten also für die Nebellichter sein. Für was brauchst das überhaupt? Die neuen Nebler würde ich über die Originalanschlüsse der alten Nebler anschließen. Gruß Johannes - Bertmeister - 17.12.2004 das is ja das prob...an den alten kabel kommt vorne kein saft an....so ein mist....naja hab aber jetzt herausgefunden welche beiden kabel zu den nsw gehen....sind rechts unten in der ecke so 2 blaue die auf einen pin gehen....werd aber deine sachen auch nochmal überprüfen, danke - Chris - TFNRW - 18.12.2004 hm, ist doch schon ewig lang das die net gehen bei dir oder? Vermute ja immer noch das die damals beim Motorwechsel irgendwelche Strippen gekappt haben. - Bertmeister - 18.12.2004 denke ich auch....aber is mir jetzt echt egal....lasse das so und wenn ich die neuen schürzen hab dann verlege ich neue kabel von neuen nsw und dann wird alles klappen *hoffhoff* - Thunder - 10.02.2005 Schon mal am schalter gemessen? haben gestern einen gehabt da war der Schalter defekt. Ausgetauscht und schon gingen die dinger wieder. Thunder - Bertmeister - 11.02.2005 wie teuer ist denn dieser schalter? also cih habe durchgemessen und da geht strom durch aber vorne kommt nix an....also es kann natürlich sein dass ich vorne falsch gemessen habe...aber ich hab jetzt sowieso ne neue schürze und wenn ich da nsw einbaue verlege ich neues kabel vom schalter weg |