Das Twingoforum...
Probleme im Leerlauf - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Probleme im Leerlauf (/thread-20866.html)



Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

Hallo zusammen.
Ich habe an meinem Twingo folgendes Problem.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre ist alles gut solange der Motor läuft. Schalte ich den Motor im warmen Zustand aus ( Tanken gehen etc ) und starte ihn dann im Anschluss wieder, fängt er an zu ruckeln. Am Anfang war es[/size] nur im Leerlauf. Er fängt an zu ruckeln und geht im Anschluß aus. Seit letzter Zeit geht er auch bei der fahrt aus. Sobald ich halt kein gas mehr gebe.
In der Werkstatt hat man mir neue Zündkerzen, OT-Geber, Lamdarsonde und eine Zündspuhle eingebaut.
Auch die Drosselklappe wurde gereinigt.
Bin am Ende und bitte euch um HILFE.
Vielen Dank im Vorraus


RE: Probleme im Leerlauf - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Wenn du in der Werkstatt warst (Renault?), was sagte denn die Auslesung der Onboard Diagnose?


RE: Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

Elektronik fehler
Die leuchtet auch auf wenn er ruckelt. Aber sobald ich gas gebe und der Wagen sich wieder fängt, verschwindet der Fehler aus dem Amaturenbrett
Elektronik fehler
Die leuchtet auch auf wenn er ruckelt. Aber sobald ich gas gebe und der Wagen sich wieder fängt, verschwindet der Fehler aus dem Amaturenbrett


RE: Probleme im Leerlauf - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Ja gut, aber der Fehler bleibt gespeichert und lässt sich auslesen.


RE: Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

der fehler lautet lamdarsonde, die wurde aber ja getauscht


RE: Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

der fehler lautet lamdarsonde, die wurde aber ja getauscht


RE: Probleme im Leerlauf - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Renaultwerkstatt?
Du kannst ja noch den MAP Sensor tauschen.
Leicht zu tauschen (keine 5 Minuten) und nicht soo teuer.
Aber auch nicht billig.


RE: Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

ok, was ist der map sensor und wo ist er verbaut?


RE: Probleme im Leerlauf - ingmayo - 01.12.2011

ok, was ist der map sensor und wo ist er verbaut?
Nur 61 Euro!! Schnäppchen Very Happy
Kann das auch damit zu tun haben das ich mal eine neue Batterie bekommen habe und ich die Drosselklappe nicht wieder eingestellt habe.
ich habe einen beitrag gelesen das man die zündung 10 sek anlassen soll bevor man den wagen startet. Das habe ich nach dem Batterieaustausch nicht getan


RE: Probleme im Leerlauf - Broadcasttechniker - 01.12.2011

Kannst du ja nachholen, aber sowas erzeugt keine Abgaswarnung, höchstens zu niedrigen oder zu hohen Leerlauf.