Das Twingoforum...
Bewegungsschalter korrekt verkabeln - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Bewegungsschalter korrekt verkabeln (/thread-20851.html)



Bewegungsschalter korrekt verkabeln - dpensa - 30.11.2011

Ich hab da mal nur ne Frage, vielleicht ist irgend jemand da der mir helfen kann.
Ich wollte in meiner Garage das Licht per Bewegungsschalter schalten damit ich nicht mehr im dunkeln nach dem Lichtschalter fummeln muss.
Den Schalter hab ich nun, verstehe aber nicht ganz wie ich den verkabeln sollte.

[Bild: twingo-30211216-ctg.jpg]

[Bild: twingo-30211317-8Xl.jpg]

Ich hab 3 Litzen vom Stromführenden Kabel und 3 Litzen von der Lampe.
Aber der BM hat nur 3 "Steckplätze", keine 6....... Confused

Falls ich das Schaltschema richtig verstehe, muss...
die Stromspeisung auf BRAUN
die Lampe auf ROT
die Erdung auf BLAU

ist das möglich?????

Ich dachte die 2 Phasen z.B. aus einem Kabel dürfen nicht in Kontakt kommen miteinander.......


RE: Bewegungsschalter korrekt verkabeln - Broadcasttechniker - 30.11.2011

Mache dir keine Gedanken, ist richtig so.
Es gibt hier nur eine Phase und keine Erde.

Kommende Phase (in Deutschland schwarz oder braun) auf den braunen.
NullLeiter (in Deutschland früher grau, jetzt blau) auf den blauen, und die Lampe kommt an rot und blau


RE: Bewegungsschalter korrekt verkabeln - dpensa - 30.11.2011

Ok, ich dank dir vielmals.

Dann wird bei diesem BM die Erdung gar nicht berücksichtigt?
Da das Ding nur aus Kunststoff besteht, könnte das einleuchten.....
Sonst müsste ich ja noch einen Steckplatz mehr haben.


RE: Bewegungsschalter korrekt verkabeln - jameiomei - 02.12.2011

Servus,
die Verkabelung ist wie vonm Vorredner beschrieben o.k.
Sobald Geräte schutzisoliert sind, als keine leitfähigen Gehäuseteile haben, die unter Spannung kommen können oder die eine interne trennung haben fehlt der Schutzleiter.
Siehst du bei allen Geräten, die nur den kleinen Eurostecker haben.