![]() |
Zahnriemen... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zahnriemen... (/thread-20811.html) |
Zahnriemen... - Ghostrider - 27.11.2011 Hallo, auch bei meinem Twingo ist jetzt mal Zeit für einen neuen Zahnriemen... Ich habe soeben in Ebay mal geschaut, was die so Kosten und bin da auf verschiedene Gestoßen. http://www.ebay.de/itm/310355810613?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 und http://www.ebay.de/itm/390284748561?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Denkt ihr bei dem "billigeren" gibts Qualitätseinbusen, bzw. was würdet ihr an meiner Stelle kaufen? RE: Zahnriemen - Loobby - 27.11.2011 An deiner Stelle würde ich mir direkt nen ganzen Rep-Satz kaufen mit Wapu, Zahnriemen, Spannrollen und Keilriemen ![]() Kühlflüssigkeit auch nicht vergessen ![]() RE: Zahnriemen - passivhaus - 27.11.2011 mit dem zahnriemen allein ist's halt noch nicht getan; wie wärs damit: http://www.xxl-automotive.de/Zahnriemen-Satz-Wasserpumpe-Renault-Clio-Kangoo-Twingo-12/ erfahrungen damit kannste hier nachlesen. http://www.twingotuningforum.de/erfahrungen-mit-zubehorzahnriemen-t-15453.html gruss - manfred RE: Zahnriemen - Ghostrider - 27.11.2011 Ok wusste ich nicht das es so Sets gibt. Also ihr würdest Zahnriemen, Wapu und Spannrolle gleichzeitig machen? Was ist mit Keilriemen? Gibts ein Komplettset mit Zahnriemen, Spannrolle, Wapu, Keilriemen und alles was noch dazugehört? Hab nen D7F Motor! Kann man des da leicht selbst machen? RE: Zahnriemen... - Broadcasttechniker - 27.11.2011 Zu dem Materialien. Der "eckige" O-Ring für den Wapuflansch muss neu. Wer Klima hat oder wer die Dichtung zum Block hin nicht kauft (ja die gibt es zu kaufen, obwohl original nicht verbaut) der braucht unbedingt SÄUREFREI aushärtende Silikondichtmasse. Die Dehnschraube für den Kurbelwellenstumpf nicht vergessen. Zum Selbermachen. Nicht schwer für jemanden der schon immer schraubt, nicht leicht für einen Anfänger. Und bebilderte Anleitungen gibt es in den Tipps Thread mehrere. Zur Spannung: Lieber etwas zu locker, Spannrolle nicht mehr als auf 6 Uhr drehen. RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 27.11.2011 oha ist das alles leicht zu wechseln? bekommt man den kleinkruscht wahrscheinlich nur bei renault oder? RE: Zahnriemen - d-n-h - 28.11.2011 (27.11.2011, 13:17)passivhaus schrieb: mit dem zahnriemen allein ist's halt noch nicht getan; wie wärs damit: und als Nachtrag dazu, mittlerweile ist der Krempel ja ca. 1,5 Jahre bei mir drin: nach wie vor keinerlei Probleme am Fahrzeug, Keine Geräusche, kein Wasserverlust. Kann dieses Set also aus meiner Sicht vorbehaltlos empfehlen. RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 29.11.2011 ok dann kauf ich das set. was brauch ich für den keilriemen alles? welchen empfehlt ihr? RE: Zahnriemen... - Loobby - 29.11.2011 Du brauchst nur den Riemen an sich und da kannste eig alles kaufen außer Noname, da er schnell gewechselt ist ![]() RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 30.11.2011 ok. wo bekomm ich denn einen günstig und gut? hat jemand nen link? RE: Zahnriemen... - Renovatio - 30.11.2011 Hier bekommt man die z.B. http://www.kfzteile24-shop.de oder www.atu.de da gibt es soviele. PS: Du solltest in Deinem Profil noch das Baujahr anpassen. Ich dachte vorhin 1993 und Zahnriemen ? ![]() RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 30.11.2011 ich find überall nur so blöde keilrippenriemen ![]() RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 30.11.2011 kann mir einer nen direkten link geben? bj 2001 58 ps schlüsselnr. 3004-779 RE: Zahnriemen... - PatricH - 01.12.2011 Keilrippenriemen ist schon richtig, wenn Du den Riemen meinst, der die Lima antreibt! Hat so Rillen in der Lauffläche (innen) - daher Keilrippenriemen. Gruß Patric RE: Zahnriemen... - Ghostrider - 01.12.2011 find keinen gescheiten. die shops sagen mir immer des wäre für die klima anlage oder so^^ kann mir einen nen link geben? |